- Bochumer Opel-Kumpel fallen Bernanke`s Druckerpresse zum Opfer - kingsolomon, 12.10.2004, 22:29
- Re: Bochumer Opel-Kumpel / Das ist Euklidflation ;-) (o.Text) - - Elli -, 12.10.2004, 22:37
- Aber die Neuwagen werden jetzt wohl auch nicht günstiger, oder?:-( (o.Text) - nasowas, 12.10.2004, 23:01
- jedenfalls wieder ein paar potentielle Hartz IV-er, die kein Auto kaufen (o.Text) - - Elli -, 12.10.2004, 23:06
- als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz - nasowas, 13.10.2004, 00:28
- Re: als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz - Euklid, 13.10.2004, 07:25
- Re: als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz- mich auch NICHT - CRASH_GURU, 13.10.2004, 10:38
- Re: als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz- mich auch NICHT - Burning_Heart, 13.10.2004, 15:39
- Re: als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz- mich auch NICHT - Euklid, 13.10.2004, 16:58
- Re: Türkei als Geheimtipp? - dottore, 13.10.2004, 17:34
- Re: Türkei als Geheimtipp? - Burning_Heart, 14.10.2004, 04:51
- Re: als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz- mich auch NICHT - Burning_Heart, 13.10.2004, 15:39
- Re: als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz- mich auch NICHT - CRASH_GURU, 13.10.2004, 10:38
- Re: als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz - Euklid, 13.10.2004, 07:25
- als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz - nasowas, 13.10.2004, 00:28
- Re: Aber die Lohnkosten sinken - sind das keine Preise? (o.Text) - dottore, 12.10.2004, 23:14
- Hm, sicherlich sind dies auch Preise, aber fallen nun die Neuwagenpreise für den - nasowas, 13.10.2004, 00:30
- Ja, doppelt günstiger - Burning_Heart, 13.10.2004, 04:33
- Re: Ja, doppelt günstiger - Euklid, 13.10.2004, 07:17
- Re: Ja, doppelt günstiger - Burning_Heart, 13.10.2004, 15:24
- Re: Ja, doppelt günstiger - Euklid, 13.10.2004, 07:17
- Ja, doppelt günstiger - Burning_Heart, 13.10.2004, 04:33
- Hm, sicherlich sind dies auch Preise, aber fallen nun die Neuwagenpreise für den - nasowas, 13.10.2004, 00:30
- jedenfalls wieder ein paar potentielle Hartz IV-er, die kein Auto kaufen (o.Text) - - Elli -, 12.10.2004, 23:06
- Nein, das ist die Schließung eines unrentablen Standortes (mL) - Nachfrager, 12.10.2004, 23:18
- Schönes Wort;-)) - Euklid, 13.10.2004, 07:11
- Aber die Neuwagen werden jetzt wohl auch nicht günstiger, oder?:-( (o.Text) - nasowas, 12.10.2004, 23:01
- wenn ich mich vielleicht mal einmischen darf - rocca, 13.10.2004, 00:34
- Re: Bochumer Opel-Kumpel / Das ist Euklidflation ;-) (o.Text) - - Elli -, 12.10.2004, 22:37
als Deflation überzeugt mich das noch nicht ganz
-->Ich glaube wir sind uns wohl einig, dass der Anteil der Menschen, denen es bald schlechter gehen wird, eher größer ist, als derjenigen, denen es bald besser gehen wird.
Ich glaube jedoch, dass Euklid in einigen Punkten nicht ganz falsch liegt, wenn er trotz geringerem Absatz in bestimmten Branchen, steigende Preise sieht.
Er hatte ja gerade weiter unten die Zementpreise aufgeführt, die um ca. 50% in einem Jahr gestiegen sind.
Hierzu noch ein Beispiel von mir: Am Rande der Stadt Mainz liegt ein Kalksteinbruch und ein Zementwerk, welches im Besitz der Heidelberger Zement ist. Es herrschte ein jahrelanger Streit, zwischen Anwohnern und der Zementfabrik, um die Erweiterung des Abbaugebietes. Natürlich wurden von Heidelberger Zement der Arbeitsplatzerhalt, als Argument in den Streit eingebracht. Als die Stadt endlich dafür sorgte, dass das Abbaugebiet erweitert werden kann, erging von Heidelberger Zement der Beschluss, Teile des Werkes still zu legen. Dieser Beschluss erfolgte vor fast genau einem Jahr Meldung vom 30.09.2003 Und nun sind die Zementpreise derart gestiegen.
Klar kann man jetzt sagen, dass auch diese Leute keine neuen Autos und keinen neuen Zement kaufen werden. Die Preise für Autos oder Zement oder Stahl etc, etc steigen aber trotz dessen. Man fährt einfach die Produktion herunter und erhöht die Preise trotzdem. Die Preise werden eben nur da sinken können, wo viel Wettbewerb herrscht. Eine Friseuse kann man halt „zwingen“ zu Tiefstpreisen zu arbeiten, da sie genug Mitbewerber hat und man sich zur Not auch die Haare privat schneiden lassen kann (bzw. mit Haarschneidemaschine). Eine Zementfabrik oder eine Pkw-Fabrik kann man aber nur bedingt unter Druck setzen, oder will einer der Anwesenden z.B. den Kalksteinbruch in Mainz privat übernehmen und den Zement im hauseigenen Keller herstellen?

gesamter Thread: