- OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - fridolin, 12.10.2004, 15:35
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 16:00
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 17:23
- Elektrosmog - fridolin, 13.10.2004, 09:05
- Re: Elektrosmog - Amanito, 13.10.2004, 11:12
- Elektrosmog - fridolin, 13.10.2004, 09:05
- Testverfahren? - fridolin, 13.10.2004, 08:57
- Re: Testverfahren? - Amanito, 13.10.2004, 11:03
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 17:23
- Re: OT Esoterisches: Skeptizisten versagen im Test - Baldur der Ketzer, 12.10.2004, 19:35
- Re: OT Esoterisches: Skeptizisten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 21:17
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Optimus, 12.10.2004, 22:07
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - daxput, 13.10.2004, 00:12
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 16:00
Elektrosmog
-->Ein Detail ist aber doch erwähnt:
>Die Versuche wurden von der ARD aufgezeichnet
>Wenn das bedeutet, daß im selben Raum elektrische Geräte (Kameras, Scheinwerfer etc) im Betrieb waren, dann kann der Versuch nur danebengehen, weil man verläßlich nur ohne Störung durch E-Smog testen kann.
<font color=#0000FF>Kann man nach Betrachtung der Sendung nicht behaupten. Die Räumlichkeit wurde vor Beginn des Versuches von den Testpersonen begutachtet und auf"Störfelder" untersucht, wobei niemand etwas zu beanstanden fand. Selbst eine elektronische Kamera des Fernsehteams wurde von einem der Teilnehmer, wie schön zu sehen war, mit seiner Rute inspiziert ("da ist nur ganz schwach etwas zu merken").
Nebenbei gefragt: was ist physikalisch"Elektrosmog"? Elektromagnetische Felder allgemein oder nur Wechselfelder, und wenn ja, welcher Frequenz und Feldstärke? </font>

gesamter Thread: