- OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - fridolin, 12.10.2004, 15:35
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 16:00
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 17:23
- Elektrosmog - fridolin, 13.10.2004, 09:05
- Re: Elektrosmog - Amanito, 13.10.2004, 11:12
- Elektrosmog - fridolin, 13.10.2004, 09:05
- Testverfahren? - fridolin, 13.10.2004, 08:57
- Re: Testverfahren? - Amanito, 13.10.2004, 11:03
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 17:23
- Re: OT Esoterisches: Skeptizisten versagen im Test - Baldur der Ketzer, 12.10.2004, 19:35
- Re: OT Esoterisches: Skeptizisten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 21:17
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Optimus, 12.10.2004, 22:07
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - daxput, 13.10.2004, 00:12
- Re: OT Esoterisches: Wünschelruten versagen im Test - Amanito, 12.10.2004, 16:00
Re: Elektrosmog
-->Mein Radiästhesie-Lehrer, ein Physiker, hat beschrieben, daß er öfter zu Kunden kommt, wo Kollegen vorher stets am Kopfende des Bettes"eine Wasserader" gemutet haben. Das Bett wurde umgestellt, dann wars (zunächst) weg, der nächste kam wieder zum selben Ergebnis... dumm nur, daß dort ein Radiowecker stand, der eine Ader"vortäuschte" und den die Kunden dann immer wieder an denselben Platz stellten in Kopfnähe.
Metallische (elektrische oder nicht-elektrische) Geräte wiederum lenken ab, sodaß es zu Fehlmutungen kommt. Ein Jammer, daß sich das noch nicht herumgesprochen hat. Kann man auch an den Akupunkturpunkten (Hautwiderstand) messen oder mit anderen ähnlichen Methoden
Warum und wie genau weiß ich nicht, dazu müßte man Physiker oder Elektrotechniker sein, man sollte vorsichtshalber immer diese Störfaktoren (auch z.B. Wäschespinnen) entfernen, um die richtigen Ergebnisse zu erhalten.

gesamter Thread: