- Bank und Finanzamt vernetzt.. ganz"dezent zum Wohle des Bankkunden" - JoBar, 13.10.2004, 08:47
- Tja, es lebe der anonyme Goldmünzenkauf! - Nachfrager, 13.10.2004, 09:39
- Re: Tja, es lebe der anonyme Goldmünzenkauf! - nicht mehr lange - rocca, 13.10.2004, 09:55
- ...was hört man denn so..? - Köbs, 13.10.2004, 10:22
- Re: Achtung: Gerüchten zufolge werden Bank-Schließfächer mit DigiCams bestückt - JoBar, 13.10.2004, 10:16
- Re: Tja, es lebe der anonyme Goldmünzenkauf! - nicht mehr lange - rocca, 13.10.2004, 09:55
- und ab 2010 wird jede Banknote mit einem Chip versehen sein - Emerald, 13.10.2004, 11:03
- Re:Banknote mitChip -- Oh nein nicht schon wieder! Grr!!! Hier zum mal Mitdenken - JoBar, 13.10.2004, 12:51
- Re:und ebenso nochmal: ich seh Dein Protokoll-Problem nicht - kingsolomon, 13.10.2004, 14:08
- Re: Protokoll-Problem -- Wir sind hier in Analog-Land! Vielleicht hat Ottoasta - JoBar, 13.10.2004, 14:32
- Re: Protokoll-Problem -- - kingsolomon, 13.10.2004, 16:58
- Re: Protokoll-Problem -- Wir sind hier in Analog-Land! Vielleicht hat Ottoasta - JoBar, 13.10.2004, 14:32
- Mitgedacht... - beni, 13.10.2004, 17:21
- Re:Banknote mitChip -- sind dumme Chips....... - ottoasta, 13.10.2004, 17:35
- Re: sind dumme Chips... -- passend zur Masse die unbedingt Paniken will:(( - JoBar, 13.10.2004, 17:58
- Re:und ebenso nochmal: ich seh Dein Protokoll-Problem nicht - kingsolomon, 13.10.2004, 14:08
- Re:Banknote mitChip -- Oh nein nicht schon wieder! Grr!!! Hier zum mal Mitdenken - JoBar, 13.10.2004, 12:51
- Tja, es lebe der anonyme Goldmünzenkauf! - Nachfrager, 13.10.2004, 09:39
Re: sind dumme Chips... -- passend zur Masse die unbedingt Paniken will:((
-->>Zur Zeit habe ich einen kleinen Halsbandsender mit 10 mW für meinen Timmi (Kater) gebaut, ein Zuckerwürfelgrosser Sender angesteuert über einen PIC 16F84 den ich mit einer sehr niedrigen Taktfrequenz (1200 Hz) betreibe, zwecks Stromersparnis. Das Ganze gespeist von einer 3V Li Batterie, 200ms senden 3 sec. Pause. Über einen Reedkontakt kann ich ihn in den Sleepmodus versetzen und auch damit über einen Interrupt aufwecken.
>Was ich also sagen will:
>Trotz der 10 mw bei 434 MHZ und einer Antenne von ca. 17 cm ist die Reichweite begrenzt, Maximal mit einem guten Handfunkgerät und einer HB9CV Antenne höchstens 2 km!
Aber hier spielst Du ja schon in der Luxus-Klasse [img][/img]
>Mir ist es ein Rätsel, wie ein RFID Chip über mehr als 50 cm funktionieren soll. Es ist ja ein passives Gerät, welches erst durch Einkopplung von HF Spannung bekommt. Sollten andere Chips kommen, die vielleicht bis 5 m funktionieren, ok! Was macht das? Nichts!
Mit der 7 - 8 cm langen Metallstreifen-Antenne im Geldschein ist die Reichweite eher deutlich kleiner. Ich schätze unter 20cm - und das reicht für den geplannten Einsatzzweck vollkommen!
Aber was sollten physikalische Fakten, wenn die Masse beschlossen hat an ein zusammen-phantasiertes Katastrophen-Szenario zu glauben.
Was solls, wenn sie sowas brauchen *schulterzuck*
J

gesamter Thread: