- FTD: EZB räumt Analyseprobleme bei Geldmenge ein - fridolin, 15.10.2004, 08:47
- Re: FTD: EZB räumt Analyseprobleme bei Geldmenge ein - Euklid, 15.10.2004, 08:56
- Lösung - Wassermann, 15.10.2004, 10:29
- Re: Lösung - chiron, 15.10.2004, 10:55
- Lösung - Wassermann, 15.10.2004, 10:29
- Re: Geldmenge / ob sie es endlich merken? - ---Elli---, 15.10.2004, 11:35
- Re: FTD: EZB räumt Analyseprobleme bei Geldmenge ein - Euklid, 15.10.2004, 08:56
Lösung
-->Ist doch klar warum:
NAchdem keine Schulden getilgt werden mĂĽssen die alten Lire-Kredite mit Zinssatz Hausnummer 10% durch neue EURO-Kredite mit Haunummer 5% ersetzt werden, ergo fallen die Kosten fĂĽr den Schuld(zins)endienst und da diese einen signifikanten
(zeistelligen) Prozentanteil der Staatsausgaben ausmachen kann es durchaus sein daĂź unterm Strich trotz steigender Gesamtverschuldung die Kosten fallen.
So entstehen europäische"Produkivitatsfortschritte"
-roland

gesamter Thread: