- Wie schafft man so etwas? - Euklid, 15.10.2004, 11:45
- Ich bitte um deine Hilfe, Euklid - chiron, 15.10.2004, 12:05
- Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid - NaturalBornKieler, 15.10.2004, 13:21
- Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid - Euklid, 15.10.2004, 13:33
- Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid / äh.... - - Elli -, 15.10.2004, 13:52
- Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid / äh.... - SchlauFuchs, 15.10.2004, 15:45
- Re: Euklid / Infla, Defla, Preiserhöhungen - Baldur der Ketzer, 15.10.2004, 16:01
- Re: Euklid / Infla, Defla, Preiserhöhungen - NaturalBornKieler, 15.10.2004, 17:13
- Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid / äh.... / EBEN! - - Elli -, 15.10.2004, 17:21
- Re: Euklid / Infla, Defla, Preiserhöhungen - Baldur der Ketzer, 15.10.2004, 16:01
- Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid / äh.... - SchlauFuchs, 15.10.2004, 15:45
- An Intelligenzmangel liegt es bei Dir ganz sicher nicht - Euklid, 15.10.2004, 13:30
- Re: An Intelligenzmangel liegt es bei Dir ganz sicher nicht - chiron, 15.10.2004, 13:59
- Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid - NaturalBornKieler, 15.10.2004, 13:21
- Ich bitte um deine Hilfe, Euklid - chiron, 15.10.2004, 12:05
Re: Ich bitte um deine Hilfe, Euklid / äh....
-->>>Wenn ein Betrieb weniger Fixkosten hat, hat er eine stärkere Verhandlungsposition, was die Preise angeht, denn er muss den Umsatz nicht um jeden Preis machen.
>Soweit ok. Der Betrieb kann auf Umsatz zu niedrigerem Preis VERZICHTEN.
>>Der Betrieb kann also höhere Preise durchsetzen.
>Wie bitte? Denk noch mal nach.
Ich versteh das teilweise auch so. Siehe etwa die Zulieferer für Aldi und Lidl, die praktisch zu Nullgewinn oder noch schlechter verkaufen, weil sie einfach auf den Umsatz angewiesen sind. Wenn man nicht auf den Umsatz bei Aldi oder Lidl angewiesen ist, kann man seine Produkte auch teurer anbieten - ob man sie dann auch teurer verkaufen kann ist ne andrere Karte.
ciao!
SF

gesamter Thread: