- Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - R.Deutsch, 16.10.2004, 13:08
- Sorry was ist DE DE? Danke. (o.Text) - Ventura, 16.10.2004, 13:32
- Re: Deflationäre Depression (o.Text) - R.Deutsch, 16.10.2004, 14:23
- wenn der Herr Recht behält steigt der DOW auf 30.000? - Ventura, 16.10.2004, 14:48
- Re: Deflationäre Depression (o.Text) - R.Deutsch, 16.10.2004, 14:23
- Einspruch Euer Ehren / me too - Diogenes, 16.10.2004, 14:00
- Re: Hier der Beitrag von dottore - R.Deutsch, 16.10.2004, 14:22
- Re: Einspruch Euer Ehren / me too - Euklid, 16.10.2004, 15:16
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - Andar, 16.10.2004, 14:48
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - Euklid, 16.10.2004, 15:31
- Re: EZB unabhängig? - R.Deutsch, 16.10.2004, 15:41
- Re: EZB unabhängig? - Andar, 16.10.2004, 23:14
- Re: EZB unabhängig? Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 11:43
- Re: Frage zu e-gold - R.Deutsch, 17.10.2004, 14:25
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 16:06
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 17:53
- Re: @ Citrus - Willkommen im Club - R.Deutsch, 17.10.2004, 18:50
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 17:53
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 16:06
- Re: Frage zu e-gold - R.Deutsch, 17.10.2004, 14:25
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - dottore, 17.10.2004, 15:15
- Re: Auf Inflation folgt Deflation! - R.Deutsch, 17.10.2004, 16:32
- Re: Auf Inflation folgt Deflation! - Burning_Heart, 18.10.2004, 13:53
- Re: Keine Deflation - schlimmer - R.Deutsch, 17.10.2004, 17:11
- Re: Wie viel güldene Payroll-Pusher à la Palladon gibt's nun wirklich? - dottore, 17.10.2004, 18:29
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - Diogenes, 18.10.2004, 15:51
- Re: Auf Inflation folgt Deflation! - R.Deutsch, 17.10.2004, 16:32
- Sorry was ist DE DE? Danke. (o.Text) - Ventura, 16.10.2004, 13:32
Re: Einspruch Euer Ehren / me too
-->Hallo Diogenes guten Tag
genauso sehe ich das auch.
Man hätte doch verdammt schlechte Karten wenn man ein Gold 1 oder Gold 2 als unterschiedliches GZ definieren würde.
Sofort würde die Nachfrage nach der Karatzahl erfolgen.
Bei Papiergeld,und hier liegt der größte Schwindel aller Zeiten,kann man von Euro zu Teuro dann wieder zum Euro,eventuell gar zum Toto wechseln ganz wie es der Macht beliebt.Die Macht schafft das GZ genau wie es ihr beliebt.
Und ein Geschäft ist es natürlich auch,denn für diese Papierfetzen was sich Papiergeld nennt,nimmt eine private!!!! Notenbank natürlich auch gerne Zinsen.
Und umso höher um so besser.
Damit findet natürlich jahrein und jahraus eine Verteilungswirkung statt.
Und deswegen stelle ich sowohl eine private als auch eine staatliche Notenbank in Frage.
Es ist mir am Ende doch Wurst ob mich eine private Notenbank oder eine staatliche Notenbank mit Hilfe des austauschbaren Papiers über den Tisch zieht.
Eine richtige Währung beruht weder auf dem Vertrauen einer privaten oder staatlichen Notenbank,noch auf das Vertrauen in irgend einen Menschen,sondern einzig und allein auf den Wert den die Währung selbst repräsentiert und darstellt.
Und diese Entscheidungsfrage des Vertrauens wird wohl bald erneut gestellt werden.
Aber in eine andere Richtung als die Deflationisten sie sehen.
Gruß Euklid

gesamter Thread: