- Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - R.Deutsch, 16.10.2004, 13:08
- Sorry was ist DE DE? Danke. (o.Text) - Ventura, 16.10.2004, 13:32
- Re: Deflationäre Depression (o.Text) - R.Deutsch, 16.10.2004, 14:23
- wenn der Herr Recht behält steigt der DOW auf 30.000? - Ventura, 16.10.2004, 14:48
- Re: Deflationäre Depression (o.Text) - R.Deutsch, 16.10.2004, 14:23
- Einspruch Euer Ehren / me too - Diogenes, 16.10.2004, 14:00
- Re: Hier der Beitrag von dottore - R.Deutsch, 16.10.2004, 14:22
- Re: Einspruch Euer Ehren / me too - Euklid, 16.10.2004, 15:16
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - Andar, 16.10.2004, 14:48
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - Euklid, 16.10.2004, 15:31
- Re: EZB unabhängig? - R.Deutsch, 16.10.2004, 15:41
- Re: EZB unabhängig? - Andar, 16.10.2004, 23:14
- Re: EZB unabhängig? Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 11:43
- Re: Frage zu e-gold - R.Deutsch, 17.10.2004, 14:25
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 16:06
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 17:53
- Re: @ Citrus - Willkommen im Club - R.Deutsch, 17.10.2004, 18:50
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 17:53
- Re: Frage zu e-gold - Citrus, 17.10.2004, 16:06
- Re: Frage zu e-gold - R.Deutsch, 17.10.2004, 14:25
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - dottore, 17.10.2004, 15:15
- Re: Auf Inflation folgt Deflation! - R.Deutsch, 17.10.2004, 16:32
- Re: Auf Inflation folgt Deflation! - Burning_Heart, 18.10.2004, 13:53
- Re: Keine Deflation - schlimmer - R.Deutsch, 17.10.2004, 17:11
- Re: Wie viel güldene Payroll-Pusher à la Palladon gibt's nun wirklich? - dottore, 17.10.2004, 18:29
- Re: Goldpreis auf 42.22 Dollar? - Einspruch Euer Ehren - Diogenes, 18.10.2004, 15:51
- Re: Auf Inflation folgt Deflation! - R.Deutsch, 17.10.2004, 16:32
- Sorry was ist DE DE? Danke. (o.Text) - Ventura, 16.10.2004, 13:32
Re: EZB unabhängig?
-->Hi Andar,
1. Die EZB ist von der Politik unabhängig, das bedeutet dass sie
bei einer Inflation auf Geldstabilität achten muss, und zwar als oberstes Ziel.
Eine Hyperinflation, um die Staatsschulden"loszuwerden" ist in Europa also
unmöglich. (nicht so in den USA, die Fed ist bekanntermassen eine Gelddruckmaschinerie im Auftrag der Regierung).
da kann ich nur sagen HaHa. Die einzelnen Staaten können sich soviel Anleihen (GZ) basteln, wie sie wollen. Die EZB nimmt sie dann über den Markt alle zur Brust. Die Behauptung, die EZB würde unabhängig über den Geldwert wachen, ist ein böser Täuschungstrick
2. Es gibt zur Zeit keinen Goldstandard. Gold ist wie jeder andere Rohstoff in Dollar bewertet, und gegenüber dem Euro seit 2 Jahren ziemlich stabil.
Ja - stimmt
3. Die Inflation (Hyperinflation) der 20er Jahre sowie die sogenannte Grosse Depression ist mit heute ebenfalls nicht zu vergleichen. Man kann zwar gewisse parallelen ziehen, aber 1:1 kann das nicht passieren.
Ja - stimmt auch - 1:1 kann man das nicht vergleichen - es wird viel schlimmer
4. In der Hyperinflation profitierten diejenigen, die sich kurz bevors mit der Geldentwertung losging, richtig tief verschuldet hatten, um Immobilien oder Gold oder andere reale Werte zu kaufen.
eben - sag ich doch - jetzt richtig tief verschulden und Gold und Silber kaufen:-)

gesamter Thread: