- Mieten in Deutschland stabil: Nur in D, HH und in Südddtld. steigen die Mieten - manolo, 16.10.2004, 11:11
- Das ist wirklich köstlich dieser Text - Euklid, 16.10.2004, 11:35
- Dein Wort in Gottes Ohr! - Ventura, 16.10.2004, 12:05
- Mietsituation/ Immobiliensituation 1,2 - Zimmerwhgs in Freiburg/Breisgau - topas89, 16.10.2004, 14:36
- Angebot und Nachfrage - fridolin, 16.10.2004, 20:24
- Re: Angebot und Nachfrage - Euklid, 16.10.2004, 21:35
- hmm... vielleicht unterschätzt du folgenden Faktor:... mkT - igelei, 17.10.2004, 10:11
- Demographie-Studie Deutschland 2020 - fridolin, 17.10.2004, 11:28
- Danke, sehr interessant auch der GEO-Link auf der Seite. (o.Text) - igelei, 17.10.2004, 14:59
- Brandenburg und BW - völlig verschiedene Entwicklungen - Thukydides, 17.10.2004, 16:33
- Re: Ostbayern und Tschechien - völlig verschiedene Entwicklungen - Baldur der Ketzer, 17.10.2004, 19:22
- Demographie-Studie Deutschland 2020 - fridolin, 17.10.2004, 11:28
- hmm... vielleicht unterschätzt du folgenden Faktor:... mkT - igelei, 17.10.2004, 10:11
- Re: Angebot und Nachfrage - Euklid, 16.10.2004, 21:35
- Angebot und Nachfrage - fridolin, 16.10.2004, 20:24
- Re: Das ist wirklich köstlich dieser Text - Fürst Luschi, 17.10.2004, 01:30
- Das ist wirklich köstlich dieser Text - Euklid, 16.10.2004, 11:35
Re: Angebot und Nachfrage
-->Hallo fridolin guten Abend
das Nord Süd-Gefälle ist weiterhin intakt.
Ich kenne fast niemand der in Mietwohnungen investiert.
Wenn schon gebaut wird dann selbstverständlich nur für den Eigenbedarf.
Und da 55% des Gesamtwohnungsbestandes in etwa Mietwohnungen sind und die Zahlen des Überhangs im Osten zum Teil auch Bruchbuden erfaßt die nicht mehr bewirtschaftbar sind weil keiner die dazu nötigen Nebenkosten aufbringen kann,wird es über kurz oder lang im Westen zu dramatischen Engpässen kommen müssen.
Der Westen südlich der Mainlinie hat keinen Überhang.
Und da Mietwohnungen auch in ca 100 Jahren dem Verfallsdatum anheimfallen ist der natürliche Abgang auf ca 200 000 Wohnungen (im Westen) jährlich zu beziffern was in Kürze unweigerlich auf den Mietmarkt durchschlagen wird.
Der Mietwohnungsneubau im Westen südlich der Mainlinie lohnt bei den hiesigen Grundstückspreisen erst ab min 14 Euro an Miete je qm wenn man eine Finanzierung einbezieht.
Und davon sind die jetzigen Mieten noch zu weit entfernt sodaß Investoren erst dann einsteigen wenn diese Preise auch erlöst werden können.
Ich schätze daß 2007 wieder das Jahr der Immobilie wird.
Gilt natürlich dann auch für diejenigen die verkaufen möchten.
Die Demographie wirkt erst nach 2020.
Und bis dorthin verotten noch eine ganze Menge an Wohnungen.
Gruß Euklid

gesamter Thread: