- TV-Tipp: Dienstag,, 20.45 Uhr, ARTE - Kreuzzug gegen das Böse (in Bush?) - Valerie, 17.10.2004, 16:13
TV-Tipp: Dienstag,, 20.45 Uhr, ARTE - Kreuzzug gegen das Böse (in Bush?)
-->Themenabend auf Arte, Auszug aus dem Link unten:
"Kreuzzug gegen das Böse
Dienstag, den 19. Oktober 2004, ab 20.45 Uhr
Der Kreuzzug des Präsidenten George W. Bush gegen das Böse ist für 40 Prozent der Amerikaner, die Evangelikalen, der Hauptanlass, ihm ihr Kreuz für seine Wiederwahl am 2. November zu geben. Betrachtet man diese große Wählergruppe der Evangelikalen näher, stellt sich die Frage, ob der Fundamentalismus wirklich nur ein Problem des Islam ist.
Dokumentation von Raney Aronson
USA 2004, 43 Min.
Ohne die Stimmen seiner evangelikalen Wähler ist eine zweite Amtszeit für Präsident George W. Bush nicht zu schaffen. Wie George W. Bush wieder zum Christen wurde und welchen Einfluss diese Entscheidung auf seine politische Karriere hatte: Darauf richtet sich der Focus des Filmes. In Form von Gesprächen mit Freunden der Bush-Familie, Beratern, politischen Analysten und Beobachtern, Auszüge aus Reden, Interviews und Diskussionsrunden mit dem Präsidenten zeigt die Dokumentation George W. Bushs persönlichen religiösen Werdegang und untersucht die Zunahme des politischen Einflusses der 70 Millionen evangelikalen Christen in den USA. Für den Filmautor Raney Aronson steht fest: George W. Bush ist der Präsident in der modernen Geschichte, der sich am offensten zur Religion bekennt.
21.30 Uhr
Dokumentation von Michaela Kirst
und Sabine El Chamaa
Deutschland 2004, 27 Min.
„Alle Menschen sollen zu Christen werden, an ihren Gott und ihre Bibel glauben, welche für sie wortwörtlich stimmt", heißt es bei der Southern Baptist Convention. Sie ist ein Teil jener evangelikalen Bewegung der USA, deren prominentester „Wiedergeborener" Präsident George W. Bush ist. Etwa 40 Prozent aller Amerikaner nennen sich Evangelikale oder Wiedergeborene. Auch Scott Rourk hat ein klares Ziel: Er will eine Kirche am Times Square gründen und ganz New York missionieren. Dafür ist er aus dem Süden der USA angereist, dem so genannten „Bibel-Gürtel". Hier haben die evangelikalen Kirchen mit erzkonservativen Moralvorstellungen das Sagen. Scotts Vorhaben ist nicht der Alleingang eines Fanatikers. Es ist Teil einer großen „nationalen Missionierungs-Kampagne" der Southern Baptist Convention, der größten der evangelikalen Kirchen der USA.
22.00 Uhr
Dokumentation von Robert Cibis und Lilian Franck
Deutschland 2004, 43 Min.
Der Film zeigt die Rückkehr einer Weltsicht, die Europa seit der Aufklärung fremd geworden ist. Evangelikale Gruppierungen aus den USA sind weltweit auf dem Vormarsch. Die „wiedergeborenen" Christen glauben an die nahe Apokalypse und die Wiederkehr Jesu. In der Dynamik der politischen Ereignisse seit den Anschlägen des 11. Septembers erkennen sie die Zeichen ihrer Vorsehung. Ausgehend von den USA tragen Missionare ihre wörtlich verstandene Botschaft der Bibel auch nach Mitteleuropa.
„Old Europe" ist dabei ein harter Brocken. Praktiken, die in den USA als normal gelten, tragen den evangelikalen Gruppierungen diesseits des Atlantiks schnell die stigmatisierende Bezeichnung „Sekte" ein. Europa sei in punkto Religionsfreiheit ein „Entwicklungsland", lautet eine verbreitete Ansicht in der Szene. Mehrere Staaten liegen im Rechtsstreit mit Evangelikalen. Die französische Geheimpolizei soll eine Gemeinde im Elsass aggressiv bespitzelt haben, behauptet deren Geistlicher. Im schwedischen Borgholm will ein evangelikaler Priester nichts getan haben, als aus der Bibel zu predigen. Doch nach einem neuen Gesetz zum Schutz von Minderheiten wurde er wegen Diffamierung Homosexueller zu einem Monat Gefängnis verurteilt."
Quelle: ARTE - s. Link unten
-----------------------
Das dürfte wohl aufschlussreich werden. Einige Journalisten trauten sich ja bereits schon früher, gewisse"spirituelle Abhängigkeiten" des G.W. mehr oder weniger drastisch zu offenbaren.
Das gehört eigentlich - und zwar dingend noch vor der Wahl (!) - zur Primetime in die Sender der US-Medien.
<ul> ~ Bush im Kampf mit dem"Bösen" - ARTE zeigt,vielleicht, wo sich das Böse verbirgt</ul>

gesamter Thread: