- Zinsschnäppchen mit eingebautem Spätzünder - Alana, 17.10.2004, 20:17
- Überlegung... - fridolin, 17.10.2004, 21:00
- Viele nervige Anrufe... - LenzHannover, 18.10.2004, 11:32
- Überlegung... - fridolin, 17.10.2004, 21:00
Überlegung...
-->Bei dem Angebot handele es sich um ein klassisches Sparkonto. Von den sechs Prozent ist der Sparer anfangs jedoch noch weit entfernt. Im ersten Jahr bekommt er lediglich 2,25 Prozent gutgeschrieben. Das steigert sich dann im Laufe eines jeden Jahres, bis man im sechsten Jahr letztlich sechs Prozent Zinsen einstreichen kann. Rechnet man die Zinsenerträge - unter Annahme einer konstanten Spareinlage - zusammen, kommt man über sechs Jahre auf einen durchschnittlichen Jahreszins von fast 3,7 Prozent. Die Zinsen werden dem Konto jeweils am 31. Dezember gutgeschrieben. Sollte man vorher kündigen, bekommt der Sparer natürlich die anteilige Zinsquote. Die Kündigungsfrist beträgt wie bei allen Konten dieser Art drei Monate.
<font color=#0000FF>Nur mal kurz überlegt: 2,25 % p.a. im ersten Jahr ist derzeit schon ein recht gutes Angebot. Wieso verspricht die Bank dem Anleger deutlich mehr Zinsen für die kommenden Jahre, die sie doch auch irgendwie finanzieren muß? Handelt die Bank vollkommen uneigennützig, oder hat sie nicht vielmehr bestimmte Erwartungen hinsichtlich der weiteren Zinsentwicklung (ob sie nun eintreffen oder nicht)?</font>

gesamter Thread: