- Ingenieurs-Terminologie - RetterderMatrix, 17.10.2004, 22:55
Ingenieurs-Terminologie
-->Top 18 der Ingenieurs-Terminologie
1. Wir verfolgen eine Anzahl verschiedener Lösungsansätze.
= Wir stochern noch immer im Dunkeln
2. Wir bereiten einen ausführlichen Bericht über einen neuartigen Ansatz zur Problemlösung vor.
= Wir haben gerade drei Frischlinge von der Uni eingestellt.
3. Geschlossene Projektkoordination.
= Wir wissen, wer daran schuld ist.
4. Bahnbrechende technologische Neuerung.
= Es funktioniert einigermaßen, sieht aber sehr nach High-Tech aus.
5. Wir können die Kundenzufriedenheit garantieren.
= Wir hängen so weit hinter dem Zeitplan zurück, daß der Kunde sich freut, wenn er überhaupt etwas kriegt.
6. Die Vorserientests lassen noch keine Interpretation zu.
= Das verdammte Ding ist uns um die Ohren geflogen, als wir den Schalter umlegten.
7. Die Vorserientests waren äußerst befriedigend.
= Wir hatten nie gedacht, daß das blöde Ding wirklich funktioniert.
8. Das gesamte Konzept muß verworfen werden.
= Der einzige, der das Ding verstanden hat, hat gekündigt.
9. Wir werden es uns anschauen.
= Vergiß es! Wir haben hier schon genug Probleme.
10. Lassen Sie uns darüber diskutieren.
= Kommen Sie in mein Büro, ich fühle mich einsam.
11. Komplette Neukonstruktion.
= Alle Teile sind völlig inkompatibel zum alten Design.
12. Jahre der Entwicklung sind in dieses Konzept eingeflossen.
= Endlich hat eines funktioniert.
13. Wir sind offen für ihre Anregungen.
= Wir suchen nach Leuten, auf die wir die Schuld abwälzen können.
14. Energiesparend...
= wenn Sie es nicht einschalten.
15. Geringer Wartungsaufwand.
= Irreparabel, wenn beschädigt.
16. Das ist technisch unmöglich.
= Ich habe nicht die geringste Lust, das zu machen.
17. Das hängt davon ab.
= Lassen Sie alle Hoffnung auf eine brauchbare Antwort fahren.
18. Die Datenbits werden im Kollektor abgelenkt, der die Flußstrom-Matrizen in virtuelle Nachrichtenelemente umwandelt.
= Ich habe keine Ahnung, was hier abgeht.

gesamter Thread: