- "Irak war erst der Anfang" - Stephan, 18.10.2004, 10:19
- Re:"Irak war erst der Anfang" - Emerald, 18.10.2004, 12:01
- Re:"Irak war erst der Anfang" - Emerald - nereus, 18.10.2004, 13:19
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Baldur der Ketzer, 18.10.2004, 15:08
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Baldur - nereus, 18.10.2004, 16:24
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Baldur - Euklid, 18.10.2004, 17:02
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Euklid - nereus, 18.10.2004, 18:15
- Da schau mal nereus wie geti(d) elt wird;-)) - Euklid, 18.10.2004, 18:51
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Euklid - nereus, 18.10.2004, 18:15
- Re: hauen die Gringos nur auf Wehrlose? - Baldur der Ketzer, 18.10.2004, 19:01
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Baldur - JeFra, 19.10.2004, 09:57
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - JeFra - nereus, 19.10.2004, 13:47
- Kerry - JeFra, 19.10.2004, 19:50
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - JeFra - nereus, 19.10.2004, 13:47
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Baldur - Euklid, 18.10.2004, 17:02
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Baldur - nereus, 18.10.2004, 16:24
- Re:"Irak war erst der Anfang" - China und Indien - Baldur der Ketzer, 18.10.2004, 15:08
- Re:"Irak war erst der Anfang" - JeFra, 18.10.2004, 15:57
- Re:"Irak war erst der Anfang" - Emerald - nereus, 18.10.2004, 13:19
- zuerst noch Syrien ;(( wg. milit. Trainingslagern! (o.Text) - BillyGoatGruff, 18.10.2004, 12:12
- Re: geht schlecht, Syrien foltert doch fĂĽr die Amis - kingsolomon, 18.10.2004, 14:29
- Re:"Irak war erst der Anfang" - Emerald, 18.10.2004, 12:01
"Irak war erst der Anfang"
-->JOSEPH CIRINCIONE gehört zu den führenden außenpolitischen Experten der Carnegie-Stiftung in Washington. Die dort von ihm geleitete Abteilung verfügt über eine der umfangreichsten Datenbanken zu Fragen der Verbreitung von Atomwaffen.
taz: Herr Cirincione, müssen wir uns auf eine militärische Konfrontation der USA mit dem Iran einstellen?
Joseph Cirincione: Diese Angelegenheit entwickelt sich so ähnlich wie einst die Krise im Irak - und das nicht aus Zufall. Es gibt offensichtlich einige in der US-Regierung, die eine Anklage gegen den Iran konstruieren wollen. Aber obwohl der mit 35 Staaten besetzte Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA eindeutig will, dass Iran sein Programm stoppt, sind die dort vertretenen Staaten doch sehr vorsichtig, irgendetwas zu tun, was unilaterales Handeln durch die USA rechtfertigen könnte.
Das IAEA-Statut und der Nichtverbreitungsvertrag erlauben jedem Mitglied die Urananreicherung.
Ja, in der Tat. Was die Iraner tun wollen, ist legal. In der Art, wie sie es bislang tun, haben sie allerdings das Inspektionsabkommen mit der IAEA - das so genannte Safeguards Agreement - verletzt. Sie haben bestimmte Anlagen nicht gezeigt,die sie hätten zeigen müssen.
Ist in Teheran die Entscheidung fĂĽr die Atombombe schon gefallen?
Ich denke, die Iraner haben noch keine Entscheidung getroffen. Sie wollen die Technologie erwerben, die ihnen dies in Zukunft ermöglicht. Aber ich glaube nicht, dass Teheran ein Crash-Programm hat. Die Iraner sind noch einige Jahre davon entfernt, eine Bombe bauen zu können.
Der Iran, den Bush zu seiner"Achse des Bösen" zählt, ist mittlerweile von US-Basen in Afghanistan, im Irak und in einigen zentralasiatischen ehemaligen Sowjetrepubliken umzingelt. Das sollte Iran doch eher zur Zurückhaltung bewegen.
Die iranische Regierung glaubt, die USA und deren Verbündeter Israel seien entschlossen, sie zu stürzen. Teheran unternimmt deshalb Schritte, die es für notwendig hält, um die iranische Souveränität zu schützen. Dies ist nicht nur die Politik der Ajatollahs, dies ist ein nationaler iranischer Anspruch.
Die Invasion des Irak hätte die Anreize für Teheran demnach verstärkt?
Das iranische Atomprogramm läuft seit fast zwei Jahrzehnten. Aber es wurde in den letzten vier Jahren stark beschleunigt. Und die Entschlossenheit scheint seit der Invasion des Irak sogar deutlich gestiegen zu sein. Die Lektion des Irakkrieges ist: Wenn du keine Atomwaffen hast, werden die USA dich angreifen - wenn du aber welche hast, reden sie mit dir.
<ul> ~ Volltext des Interviews </ul>

gesamter Thread: