- Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? (Inflation/Deflation) - off-shore-trader, 17.10.2004, 19:41
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? Spekulation und Ethik - Baldur der Ketzer, 17.10.2004, 20:06
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? Spekulation und Ethik - - Elli -, 17.10.2004, 21:17
- Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - politico, 17.10.2004, 22:00
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - dottore, 18.10.2004, 13:41
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - CRASH_GURU, 18.10.2004, 13:54
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 15:51
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - CRASH_GURU, 18.10.2004, 17:00
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 18:21
- Re: Wo ist in dem Chart bitte ein"Island Reversal", ein"zauberhaftes" gar? (o.Text) - JLL, 18.10.2004, 19:18
- Re: Auf Inseln werden Träume wahr... - dottore, 19.10.2004, 10:04
- Re: Netter Trick, auf diesem Chart ist ein ganzer Haufen"reif für die Insel" ;) (o.Text) - JLL, 19.10.2004, 10:22
- Gap-Gap-Gap-Island Reversal und Platsch: Wie im Lehrbuch, einfach köstlich! (o.Text) - Zandow, 19.10.2004, 11:59
- Re: Netter Trick, auf diesem Chart ist ein ganzer Haufen"reif für die Insel" ;) (o.Text) - JLL, 19.10.2004, 10:22
- Re: Auf Inseln werden Träume wahr... - dottore, 19.10.2004, 10:04
- Alles im Rahmen der Handelszeit, nur intraday etwas sprunghaft. - off-shore-trader, 19.10.2004, 11:09
- Re: Wo ist in dem Chart bitte ein"Island Reversal", ein"zauberhaftes" gar? (o.Text) - JLL, 18.10.2004, 19:18
- Bauchgefühle sind oftmals um ein Vielfaches besser als eingefahrene Meinungen. - Emerald, 18.10.2004, 18:53
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 18:21
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - off-shore-trader, 18.10.2004, 18:21
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - CRASH_GURU, 18.10.2004, 17:00
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 15:51
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - CRASH_GURU, 18.10.2004, 13:54
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - dottore, 18.10.2004, 13:41
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? Spekulation und Ethik - Baldur der Ketzer, 17.10.2004, 20:06
Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES!
-->Hi,
>Die These Deflation oder Hyperinflation ist zu kurz gegriffen. Vielmehr ist ein terminaler Kollaps des Fiat-Money-Systems zu erwarten,
Wie darf man sich den konkret vorstellen? Fiat (geschaffen) ---> Pereat (geht unter). Aber was geht konkret unter - und in welcher Reihenfolge? Ein monetäres"System" besteht ja aus vielen"Etagen"...
>speziell in den USA wie einige US-Autoren bereits hingewiesen haben - Beispiel Argentinien.
ARG passt hier nicht. Denn ARG konnte just das nicht beschaffen (Devisen, konkret US-$), was bei den USA nicht der Fall ist. Die haben (Gov) keine auf Fremdwährung lautenden Schulden.
>Mit dem Fall der Währung steigen die Konsumgüterpreise rasant an,
Fall der Währung heißt vermutlich Kassa. Wenn nun Kassa (sofortige Fälligkeit) fehlt, beschafft man sich die als Nicht-Gov-Schuldner z.B. in Euroland. Mit den Euro fragt man US-Dollar nach, die man benötigt. Warum sollte die US-"Währung" bei zusätzlicher Nachfrage fallen?
>gleichzeitig verfallen alle finanziellen Assets durch Massenbankrotte (Deflation).
Alle? Sicher werden GM-Titel o.ä. durchsacken, aber US-Govs? In Japan ist so ein gewaltiger Spread entstanden. Lass' die US-Titel (private Emittenten) auf B- kullern. Dann bleibt US-Gov doch bei AAA. Selbst jap. Gov hat noch AA-.
Allerdings sehe ich bei einer Runterstufung der US-Gov-Bonität Probleme.
>Ich glaube nicht, dass es selbst Alan Greenspan gelingen wird alle Bonds, die auf den Markt geworfen werden, zu monetarisieren. Der Verkauf geht schneller.
Selbst wenn das Modell so liefe (was nicht der Fall ist), würden die Fed-Händler einen Kurs stellen und zu dem aufnehmen, was angeboten wird. Nichts leichter als das.
>In Euroland wird das Ganze wohl etwas später passieren, weil nocht viel Fluchtkapital hereinstömen wird.
Wovor sollte es fliehen? Vor US-Bankrotten? Oder denkst Du an einen Switch von T-Bonds ind Eichel-Bonds?
>Ich selbst habe alle meine Aktien und langfristigen Anleihen verkauft und einige kurzfristige Staatsanleihen gekauft. Aber irgendwann kommt der Zins-Spike, speziell in der Deflation, wo die langen Bonds in den Keller gehen.
In Japan sind die Gov-Bonds in den Himmel geschossen. Nur einmal war's kriselig, bei einer vergurkten Auktion im September 02.
>Aus dem $ bin ich draussen.
>Jetzt heisst es warten, obwohl ich im Moment nichts verdiene. Aber lange müssen wir ohnehin nicht mehr warten, 2005 spielt die Musik.
Alles ist möglich. Wissen tut es keiner.
Gruß!

gesamter Thread: