- Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? (Inflation/Deflation) - off-shore-trader, 17.10.2004, 19:41
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? Spekulation und Ethik - Baldur der Ketzer, 17.10.2004, 20:06
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? Spekulation und Ethik - - Elli -, 17.10.2004, 21:17
- Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - politico, 17.10.2004, 22:00
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - dottore, 18.10.2004, 13:41
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - CRASH_GURU, 18.10.2004, 13:54
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 15:51
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - CRASH_GURU, 18.10.2004, 17:00
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 18:21
- Re: Wo ist in dem Chart bitte ein"Island Reversal", ein"zauberhaftes" gar? (o.Text) - JLL, 18.10.2004, 19:18
- Re: Auf Inseln werden Träume wahr... - dottore, 19.10.2004, 10:04
- Re: Netter Trick, auf diesem Chart ist ein ganzer Haufen"reif für die Insel" ;) (o.Text) - JLL, 19.10.2004, 10:22
- Gap-Gap-Gap-Island Reversal und Platsch: Wie im Lehrbuch, einfach köstlich! (o.Text) - Zandow, 19.10.2004, 11:59
- Re: Netter Trick, auf diesem Chart ist ein ganzer Haufen"reif für die Insel" ;) (o.Text) - JLL, 19.10.2004, 10:22
- Re: Auf Inseln werden Träume wahr... - dottore, 19.10.2004, 10:04
- Alles im Rahmen der Handelszeit, nur intraday etwas sprunghaft. - off-shore-trader, 19.10.2004, 11:09
- Re: Wo ist in dem Chart bitte ein"Island Reversal", ein"zauberhaftes" gar? (o.Text) - JLL, 18.10.2004, 19:18
- Bauchgefühle sind oftmals um ein Vielfaches besser als eingefahrene Meinungen. - Emerald, 18.10.2004, 18:53
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 18:21
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - off-shore-trader, 18.10.2004, 18:21
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - CRASH_GURU, 18.10.2004, 17:00
- Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden) - dottore, 18.10.2004, 15:51
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - CRASH_GURU, 18.10.2004, 13:54
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen - BEIDES! - dottore, 18.10.2004, 13:41
- Re: Staatsanleihen - kaufen oder verkaufen? Spekulation und Ethik - Baldur der Ketzer, 17.10.2004, 20:06
Re: Jetzt Gold? Dazu eine vehemente contrary opinion (Paul van Eeden)
-->>Wenn nun Kassa (sofortige Fälligkeit) fehlt, beschafft man sich die als Nicht-Gov-Schuldner z.B. in Euroland.
>Hi,
>warum sollte denn im Falle einer USD Krise Cash fehlen?
Eine (Finanz)Krise, und um die geht's doch wohl, zeichnet sich dadurch aus, dass Kasse fehlt, z.B. den vielen Emittenten (siehe Entwicklung M3), deren Emissionen ja Fälligkeit haben und ergo bedient werden müssen. Was, wenn der Betreffende den fälligen Betrag nicht als sofort fällig (Cash) hat? Dann muss er ihn beschaffen. Liegt keine US-Finanzkrise vor, ist es ein Leichtes, sich in US-Dollar spätere Fälligkeit zu beschaffen.
Bahnt sich eine US-Finanzkrise an, werden Unternehmen und Banken sich außerhalb der USA diese spätere Fälligkeit beschaffen müssen (läuft zumeist auch innerhalb des eigenen Konzerns bzw. bei einer ausländischen Filiale). Die außerhalb der USA entstandene spätere Fälligkeit dort, besteht - abzüglich der Zinsen, also diskontiert - aus einer sofortigen Fälligkeit in Euro (oder Yen usw.). Diese wird in Dollar transferiert. Also wird Dollar nachgefragt (= tendenzieller Kursanstieg und nicht Kursverfall).
>Im Zeitalter der Computer kann das doch gar nicht passieren und bis das Publikum gemerkt hat, daß es eine USD Krise gibt ist diese dch schon fast wieder vorbei.
Ums Publikum geht's nicht. Die merken es bestenfalls am sinkenden Kurs ausländischer Währungen und kaufen vielleicht noch mehr auf Pump.
>Also Bank Run gibt es vermutlich auch nicht.
>
>Das Gegenteil ist der Fall, jeder möchte sich von seinen USD so schnell wie möglich trennen.
Sich von dem trennen, was gerade einem anderen dringend fehlt? Außerdem würden sie sich nicht von"Dollar" (Cash) trennen, sondern - Bonitäts- und Kursgründe - eher ihre späteren Fälligkeiten gegen Kassa verkaufen, diese also nachfragen. Demnach gewinnt die Kassa gegen den Termin.
>Zu der Frage vermisse ich immer noch Deine Antwort und wenn Dir keine gute einfällt
Vielleicht darf ich mit der jüngsten Analyse von Paul van Eeden antworten (15. 10.) - Auszug:
"When US bond yields increase, US bonds become more attractive to investors. When foreign investors buy US bonds, they need to convert their currencies into US dollars, thereby generating demand for dollars.
So when US bond yields increase, the US dollar strengthens. Because the gold price in US dollars is primarily a function of the US dollar exchange rate, the gold price typically declines when the dollar strengthens and vice versa.
Therefore, an increase in US bond yields usually results in a lower US dollar-gold price.
But while the bond market seems to corroborate my thesis about the state of the US economy, the decline in bond yields has introduced an element of risk for gold investors."
Und sehr interessant dann dieses:
"It is more likely that investors are betting on lower bond prices (higher yields) because of the soaring US budget deficit that has to be financed by issuing more bonds. As the supply of bonds increases, bond prices will come under pressure and bond yields will rise.
Although it will be devastating to the economy such a rise in bond yields could occur even if the economy continues to weaken. In the initial stages of an increase in bond yields we should see the dollar rally, and that will mean a decline in the gold price.
>würde ich an Deiner Stelle mal etwas Gold kaufen.
Nach diesen schönen Ausführungen gerade? Von einem Zinsanstieg am kurzen Ende war noch nicht einmal die Rede...
Oder Gold gar gegen Euro/CHF? Dürfte ich um einen Hinweis darauf bitten, warum?
Oder warum gerade jetzt?
Dankeschön und Gruß!

gesamter Thread: