- Information in the Holographic Universe - Citrus, 17.10.2004, 18:39
- Re: Information in the Holographic Universe - wie kriegen wir Zugriff? - Baldur der Ketzer, 17.10.2004, 19:05
- Na klar war das Plan, - crosswind, 17.10.2004, 21:17
- @Baldur: Watzlawik - Plutarch, 18.10.2004, 07:54
- Re: @Baldur: Watzlawik; schmunzel:-) - Citrus, 19.10.2004, 06:41
- Re: Information in the Holographic Universe - Golden Boy, 17.10.2004, 22:46
- Dann lies doch Castaneda, - crosswind, 17.10.2004, 23:00
- Re: Information in the Holographic Universe - wie kriegen wir Zugriff? - Baldur der Ketzer, 17.10.2004, 19:05
Re: @Baldur: Watzlawik; schmunzel:-)
-->>Hallo Baldur,
>ist der Titel des Buches von Paul Watzlawik wirklich"Das holographische Universum"? Ich kann das bei Amazon nicht finden.
>GrĂĽĂźe,
>Plutarch
hallo alter Grieche,
nur mal so, Ketzer sind per Definition Re-Aktionäre:-(tschuldigung))
Zum Thema,, da diese intellektuel soo geilen Modele ja nicht als solche erlebt werden,
hier noch was lustiges:-)
Noosphäre
Die linke Hemisphäre unseres Gehirns ist der Logik verschrieben, es ist das Gehirn der Zahlen. Die rechte Hemisphäre unseres Gehirns gehört der Intuition, es ist das Gehirn der Formen. Die gleiche Information würde also von jeder Hemisphäre verschieden wahrgenommen werden und könnte zu völlig verschiedenen Schlussfolgerungen kommen.
Es scheint nun, dass nur während der Nacht, die rechte Hemisphäre, unbewusster Berater, durch Träume seine Ansichten der linken Hemisphäre darlegt, dem bewussten Schöpfer, ähnlich einer Paarbeziehung wo die Frau, intuitiv, dem materialistischem Mann flüchtig ihre Meinung einflüstert.
Dem russischem Gelehrten Vladimir Vemadski (auch Erfinder des Wortes Biosphäre) und dem französischem Philosoph Teilhard de Chardin folgend, sei das rechte Gehirn mit noch einer anderen Fähigkeit ausgestattet, nähmlich der, sich an das was sie Noosphäre nannten anzukoppeln. Die Noosphäre könnte als grosse Wolke dargestellt werden, den ganzen Planeten einhüllend, gleich der Atmosphäre. Diese imaterielle sphärische Wolke sei aus den von den rechten Gehirnen ausgesandten menschlichen Unbewusstheiten zusammengesetzt. Das ganze sei ein grosses Ganzes, der globale menschliche Geist, auf eine Art.
So glauben wir Ideen zu ersinnen oder zu erfinden, wenn in Wirklichkeit unser rechtes Gehirn sie nur in der Noosphäre holen geht. Und wenn unser linkes Gehirn dem rechten aufmerksam zuhört, kommt die Information rüber und kann in brauchbare Ideen und Handlungen enden. Laut dieser Hypothese wäre ein Maler, ein Musiker, ein Erfinder oder ein Schriftsteller nur das, ein Radioempfänger fähig mit ihrem rechten Gehirn im kollektivem Unbewusstem zu Löffeln und dann die rechte und linke Hemisphäre des Gehirns frei genug kommunizieren zu lassen um die Konzepte umzusetzen die in der Noosphäre herumhängen, à la disposition de tous.
gefunden habe ich das bei diesem Autor:-)
http://www.bernardwerber.com
so weit so gut
Gruss

gesamter Thread: