- Ã-lpreis steigend kontra Aktien - Leibbrandt Karl-Heinz, 28.05.2000, 17:24
- Re: Ã-lpreis steigend kontra Aktien - Dieter, 28.05.2000, 17:51
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - Thomas, 28.05.2000, 18:17
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - dottore, 28.05.2000, 19:23
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 20:08
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - dottore, 28.05.2000, 20:22
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 21:06
- Re: so schlimm/gut stehts doch um Euroland nun wirklich nicht... - Uwe, 28.05.2000, 22:17
- da ist was mit der makierung durcheinander gekommen (owt) - Uwe, 28.05.2000, 22:19
- Aber, aber dottore! - tiffy, 29.05.2000, 04:29
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 21:06
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - dottore, 28.05.2000, 20:22
- Re: so schlimm stehts doch um Euroland nun wirklich nicht - Thomas, 28.05.2000, 20:08
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - dottore, 28.05.2000, 19:23
- Ja, meine Put- Empfehlung... - JüKü, 28.05.2000, 23:38
- Re: dies implementiert auch der europ. Rentenmarkt - Thomas, 28.05.2000, 18:17
- Re: Ã-lpreis steigend kontra Aktien - Dieter, 28.05.2000, 17:51
Aber, aber dottore!
>Dann bleibt eigentlich nur die Frage, warum Japan vor unseren Augen stirbt?
Hat da jemand nicht rechtzeitig genug geswitcht?
Stirbt Japan wirklich?
Oder stirbt nur ein System, das nicht funktioniert hat?
Starb Deutschland, als es 1945 den Krieg verloren hatte?
Kein Volk=Land stirbt, wenn ein marodes System untergeht. Aber es tut weh.
Es schmerzt und tötet all jene, welche Opfer und Täter des Systems sind und
waren, leider.
Und wenn das amerkianische System untergeht?
Tja, dann gehen wir mit wehenden Fahnen hinterher, wir haben es seit 45
nicht anders gelernt (vermutlich auch nicht gewollt, zur Zeit ist es ja noch sehr angenehm).
Den Beweis für Thomas:
Schau den Dax, FTSE, CAC, MIB... ab 14.00 Uhr an
- jeden Tick des Nasdaq-/Dow-/S&P-Futures machen wir mit.
Das nenne ich eine eigene Meinung, oder?
Nach dem Untergang kommt dann Thomas mit seinen dann nicht mehr so jungen Wilden,
abgehärtet in den Stahlgewittern des Zerfalls,
aufbauend auf ein neues Europa,
und das Spiel geht weiter wie es immer weiter ging.
Alles wiederholt sich, aber nichts ist gleich (ist nicht von mir, glaube von Sebastian Haffner).
Was mich seit geraumer Zeit viel mehr bewegt, ist die folgende Frage:
Wie überlebt man in diesem entstehenden Chaos?
Mit Puts auf den Verfall setzen?
Hoffentlich kann der Emittent noch zahlen.
Grundbesitz?
Na ja, wenn es bis zum Zusammenbruch bezahlt ist.
Mit X,Y,Z...?
Fragen über Fragen - Antworten sind rar.
In der Hoffnung, das noch etwas Zeit bleibt und das alles
nur halb so schlimm wird, denke ich, ich bringe es jetzt langsam
zu Ende.
Ich bin wie White Shadow weiter oben schreibt, mehr ein Leser dieses
Boards als ein Schreiber.
Dieses Board hat etwas, was noch vor ein paar Jahren durchaus üblich war,
als nicht jeder einfach sagen konnte"Ich bin drin".
Diskussionen, fundierte Meinungen und einen höfflichen Umgangston.
Alles, was eine zwischenmenschliche Kommunikation ausmacht.
Das Lob geht an den Organisator JüKü und an die anderen Teilnehmer.
Es wäre schade, wenn dies sich ändern würde.
Übrigens Dottore,
bin ein Bewunderer ihrer Beiträge,
aber das mit dem Buch -"Die Krisenschaukel" - weiter unten habe ich
nicht ganz verstanden.
Ich würde es gerne kaufen und lesen, aber mit Unterschrift des Autoren
hätte es doch was persönlicheres.
Was muß man machen, um das Buch mit Widmung zu bekommen?
So, Gott sei Dank habe ich Urlaub und auch mal zu früher Stunde Zeit.
Doch nun ist es soweit,
wünsche noch eine gute Nacht (Morgen?) und einen schönen Börsenerfolg.
Heute gibt es einmal keine aussagekräftigen US-Futures.
Tiffy, der jetzt ins Bett geht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: