- Frage@alle - XERXES, 19.10.2004, 14:51
- Re: Manipulation der Zeitachse - kingsolomon, 19.10.2004, 15:21
- Re: Frage@alle - Euklid, 19.10.2004, 15:47
- Re: Frage@alle - Cosa, 19.10.2004, 16:52
- Re: Frage@alle - XERXES, 19.10.2004, 17:18
- Re: Frage@alle - Cosa, 19.10.2004, 18:20
- Re: Frage@alle - XERXES, 19.10.2004, 18:24
- Mist, ich lens nie - XERXES, 19.10.2004, 18:25
- Re: Mist, ich lens nie... vielleicht hilt dieser techn. Hinweis, XERXES - Uwe, 19.10.2004, 18:42
- Re: Lösung? ;-) - Cosa, 19.10.2004, 19:40
- Mist, ich lens nie - XERXES, 19.10.2004, 18:25
- Re: Frage@alle - XERXES, 19.10.2004, 18:24
- Re: Frage@alle - Cosa, 19.10.2004, 18:20
- Re: Frage@alle - XERXES, 19.10.2004, 17:18
Re: Frage@alle
-->Hallo Xerxes
Das ist hochinteressant [img][/img]
Natürlich wird dadurch die ganze statistische Balance des Drehamtes aus dem Gleichgewicht gebracht.
Das Phänomen das man nicht sehen kann soll ja auch noch tief im verborgenen wühlen.
Und dadurch kann man ja auch Zeichner von indexierten Anleihen etwas über den Tisch ziehen indem man dauernd von Deflation redet obwohl die Preise steigen während die Ã-lbarone schon mit vollen Taschen dastehen bevor die Choose nahe an zweistellige Raten im Gesamtindex kommt.
Ich habe den Eindruck daß das Weltfinanzsystem schon mehr auf Grund und Boden fußt als auf Gold.
Gold ist nur noch der Notnagel wenn man flüchten muß da Grund und Boden ja durch die Staaten festgenagelt sind.
Man schaue doch bloß mal den Zirkus an wenn man in Osteuropa an ein billiges Grundstück will.
Erst wenns richtig teuer ist dürfen Touristen ran,vorher aber immer diejenigen die als Firmen kommen.
Gruß Euklid

gesamter Thread: