- Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Tobias, 05.12.2000, 14:18
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik - Recht hat er, wenn... - sumima, 05.12.2000, 14:47
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 15:39
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Tobias, 05.12.2000, 16:53
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 18:13
- Re: Spirit of JuergenG - warum der Nick? sorgt sich Baldur....grübel.... - Baldur der Ketzer, 05.12.2000, 19:15
- Re: Umgang mit Risiko - Tobias, 05.12.2000, 19:33
- No Risk.... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 22:27
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 18:13
- Bitte um Erklärung! - Das Orakel, 05.12.2000, 19:01
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - JüKü, 05.12.2000, 20:25
- Re: die Gefahr bei Elliott - Baldur der Ketzer, 05.12.2000, 20:42
- Re: die Gefahr bei Elliott - Der Kontraindikator, 06.12.2000, 17:04
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - Tobias, 05.12.2000, 21:58
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - JüKü, 06.12.2000, 00:36
- Re: die Gefahr bei Elliott - Baldur der Ketzer, 05.12.2000, 20:42
- Re: Bitte um Erklärung! - Spirit of JürgenG, 06.12.2000, 10:53
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - JüKü, 05.12.2000, 20:25
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Tobias, 05.12.2000, 16:53
- Danke! Habe herzlich gelacht und es ist sehr,sehr viel wahres dran! oT - Das Orakel, 05.12.2000, 18:50
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Rumpelstilzchen, 05.12.2000, 20:43
Danke! Habe herzlich gelacht und es ist sehr,sehr viel wahres dran! oT
>Hi friends,
>zu den Kolumnen bei boerse.de muss ich mal folgendes sagen: Von den zahlreichen Kolumnen lese ich immer am liebsten zwei: die von dottore und die von Axel Retz. Beide haben einen extrem klaren Blick für die Geschehnisse. Man kann von den beiden m.E. am meisten lernen, sie sind am kompetentesten.
>Die heutige Kolumne von Axel Retz ist Elliott-kritisch und ich muss (leider) auch diesmal sagen: Yes, Mr. Retz, there's quite some truth in it. Aber dies ist nur meine persönliche Meinung. Letztlich zählt sowieso nur die Performance: Der Return on Account pro Jahr bei fixiertem maximalen drawdown (dem max. Gesamtverlustrisiko). Es ist egal, wo die Profite herkommen, und die Analysemethode ist ja (wie bereits schon gepostet) der kleinere Teil des Gesamterfolgs (das Exit ist wichtiger als das Entry), auch wenn hier oft die meiste Arbeit reingesteckt wird.
>Also gleich, ob man Cashs Prognosen heranzieht, um zu handeln (bin schon gespannt, Cash!), ob man Elliott-Purist (Jükü!?, feel sorry for this posting.) ist, einen Mix wählt oder reine Chart-/Marktanalyse wählt oder auch zufällig in den Markt geht: Begrenzt man das Risiko (Stopp-Loss EXIT) und lässt man die Gewinne laufen (Profit EXIT), hat man schon einen riesen Vorteil. Wenn man zusätzlich nur einen kleinen Teil seines Handelskapitlas jedesmal riskiert, hat man einen weiteren Vorteil und wenn man dann noch irgendeine Analysemethode hat, die im Verhältnis 55:45 oder - vielleicht auch viel besser - richtig ist, was soll schiefgehen? Ja, ja, die eigene Psyche, man könnte sich selbst im Weg stehen. Stimmt auch, dazu gab's ja schon viele Beiträge (Danke, Rumpel!). Will aber nicht abschweifen.
>
>Die Retz-Kolumne beweist jedoch eines: ER LIEST HIER ZUMINDEST MIT, auch der kleine Seitenhieb auf dottore zu Beginn beweist dies.
>Herr Retz, es wäre toll, wenn Sie sich hier anmelden würden - auch wenn's nur ein Gastauftritt wäre. Man könnte insgesamt wunderbar diskutieren.
>Ich denke, es könnten ALLE profitieren, denn: Niemand weiß alles! Wäre schön, Sie hier zu haben! Und falls Sie hier überhaupt nicht profitieren sollten (oder haben Sie als heimlicher, stiller Konsument vieleicht schon was davon gehabt?), dann können Sie sich jederzeit wieder abmelden. Is' doch kein Aufwand.
>Wish you all successful trading,
>Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: