- Tip: Günstige Förderdarlehen für neue Heizung nur noch bis zum Jahresende-eilt - kizkalesi, 18.10.2004, 10:20
- Re: Tip: Günstige Förderdarlehen für neue Heizung nur noch bis zum Jahresende-eilt - manolo, 18.10.2004, 12:29
- Winter in Spanien - Dieter, 18.10.2004, 13:20
- Re: Winter in Spanien - manolo, 18.10.2004, 13:33
- Re: Winter in Spanien - Dieter - bist du denn in"P" fündig geworden? - manolo, 18.10.2004, 13:39
- ja - Dieter, 18.10.2004, 14:05
- Re: @Dieter ja - wo? - certina, 18.10.2004, 20:42
- "P" für Portugal - Dieter, 18.10.2004, 23:12
- Re:"P" für Portugal - ja, das war mir schon klar.. - certina, 19.10.2004, 20:39
- ein Foto - Dieter, 19.10.2004, 22:27
- Re: ein Foto - certina, 20.10.2004, 09:53
- ein Foto - Dieter, 19.10.2004, 22:27
- Re:"P" für Portugal - ja, das war mir schon klar.. - certina, 19.10.2004, 20:39
- "P" für Portugal - Dieter, 18.10.2004, 23:12
- Re: @Dieter ja - wo? - certina, 18.10.2004, 20:42
- ja - Dieter, 18.10.2004, 14:05
- Re: Winter in Spanien - Dieter - bist du denn in"P" fündig geworden? - manolo, 18.10.2004, 13:39
- Re: Winter in Spanien - manolo, 18.10.2004, 13:33
- Winter in Spanien - Dieter, 18.10.2004, 13:20
- Re: Tip: Günstige Förderdarlehen für neue Heizung nur noch bis zum Jahresende-eilt - manolo, 18.10.2004, 12:29
Re:"P" für Portugal - ja, das war mir schon klar..
-->>hallo certina,
>Eure Ernte freut mich!
>Bei mir ist es im alto-alentejo, also auf halber Strecke einer gedachten Linie zwischen Lissabon und Estremadura.
>Dörfliche Strukturen, keine Industrie, Korkeichenwälder, Pinienwälder, hügeliges Terrain, ausreichendes sehr gutes sagenhaft weiches Wasser.
>Ich hatte aber nicht vor mich im Sommer dort aufzuhalten, da ist es hier zuhause in Ostwestfalen am schönsten.
>Ansonsten in Alentejo alles sehr billig. Grundstücke, Häuser, Essengehen, usw.
>Im Restaurant kostete frische gegrillte Seezunge mit Kartoffeln und Gemüse z.B. 6,50 Euro, Kaffee meistens 50 Cent, ein Bier meistens 70 Cent.
>Im Supermarkt Kilo Frischfisch je nach Art von 3 bis 7 Euro.
>An zu bezahlende Stundenlöhne rechne ich mit 3 bis max. 4 Euro.
>Die Preise stammen aus der nahe gelegenen Kreisstadt mit Universität.
>Ansonsten Diesel 0,82 Euro, Zigaretten 2,30 Euro (rauche allerdings nicht mehr) usw. usw.
>Gruß Dieter
>PS. In der Nähe von Huelva gehe ich gerne im Winter am Atlantik spazieren. Zu Italien hatte ich bislang keine rechte Beziehung.
hi Dieter,
ja, das war mir klar. Ich hatte eigentlich auch einen anderen Ausschnitt (gemeint) kopiert, der das Portugal im Anschluss an die spanisch/portg. Grenze gezeigt hat (also westl. von Faro inkl. Hinterland), weil ich dachte, dort wärst du auf der Suche gewesen.
So, soweit im Landesinneren. Da ist klar, dass dort die Preise (immer noch) unten sind und auch wahrscheinlich bleiben. Solche Gegenden gibts ja selbst in Absurdistan.
Auch in der Estremadura sind die Preise natürlich auf dem niedrigsten Level Spaniens.
Aber sooooooviel mehr brauchen wir selbst im ansonsten sündhaft teuren und als mondän veschrieenen Marbella nicht auf den Tiscjh legen, wenn man nicht gleich in 3-4-Sterne-Läden tafeln geht.
In unserer beliebten Strandkneipe zahlen wir für eine ordentliche Seezunge (inkl. Gemüse und Kartoffeln) auch nur 7,60! Und für ein kl.Bier 1,10, ebenso für ein Gl. Wein oder ne Cola oder einen Cafe con leche. Cafe solo kostet nur 70 cents. Das ist natürlich in voller Breite nicht durchgängig, aber es gibt es überall. Und es gibt natürlich mehr teure als billige Restaurants.
Frischfisch kriegen wir dort auch zu den Preisen.
Sprit und Zigaretten (einheimische) auch so. Sprit auch so.
Lebensmittel inkl. Fleisch sind bis auf Gemüse und Obst ansonsten gleich teurer wie in Deutschland.
Nur die Grundstücke und Häuser kosten natürlich inztischen das 10-20fache, als da im Alentejo oder in Zetralspanien.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Freude und Erbauung in deiner neuen Zweitheimat, und dass deine Wünsche in Erfüllung gehen.[img][/img]
tschuess
G.C.

gesamter Thread: