- Und nochmals Sell the Dollar - philliecht, 20.10.2004, 09:34
- Exotische Optionen - fridolin, 20.10.2004, 09:50
- Re: Exotische Optionen - philliecht, 20.10.2004, 10:34
- Re: Exotische Optionen / da spricht der Profi, kann ich alles bestätigen (o.Text) - - Elli -, 20.10.2004, 12:29
- Re: Exotische Optionen - philliecht, 20.10.2004, 10:34
- Re: Und nochmals Sell the Dollar - XERXES, 20.10.2004, 10:05
- Exotische Optionen - fridolin, 20.10.2004, 09:50
Exotische Optionen
-->EUR/USD hat soeben die Striktur- KO und sonstigen Optionen rausgenommen, als der Kassenmarkt 1.2550 durchbrach mit einem High so weit bei 1.2560...
<font color=#0000FF>Hallo,
zu diesem Beitrag und vorhergehenden Aussagen habe ich mal eine Frage. Es wurde davon gesprochen, daß bestimmte durch Optionen gesetzte Marken ("runde" Werte) insbesondere im Zusammenhang mit KO-Optionen und ähnlichen Konstruktionen für den Kursverlauf wichtig seien.
Nun sind solche eher exotischen Optionen (Knock-Out, Kick-In, und was da sonst noch alles konstruiert wird) doch wohl eher Spielfelder der Banken für den Handel mit der Privatkundschaft (Optionsscheine usw.). Der reine Optionshandel unter Professionellen wird wohl eher über Standardoptionen ablaufen, bei denen der Reiz zum Brechen oder Verteidigen eines bestimmten Wertes lange Zeit vor Optionsablauf viel geringer ist. So eine Option verfällt ja nicht wertlos, wenn ein paar Wochen vor Ablauf der Kurswert über/unter einer bestimmten Schwelle ist.
Dagegen hat die Beeinflussung des Kurses durch Kaufoperationen am Kassa- oder Terminmarkt bei einem großen liquiden Markt ein erhebliches Risiko, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Es sind da schließlich auch kapitalkräftige andere Akteure mit im Spiel, die andere Interessen haben können.
Sollte es tatsächlich so sein, daß Banken solche Risiken auf sich nehmen, nur damit ein paar an Privatleute verkaufte exotische Optionsscheine wertlos verfallen? Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruß
</font>

gesamter Thread: