- etwas Verschwörungsfutter - Jan van Helsing - Sun-Tsu, und geheimnisvolle Tunnel - Baldur der Ketzer, 19.10.2004, 22:24
- Tipp für alle, die... - Helmut, 19.10.2004, 22:38
- Link? oT (o.Text) - skyweekR, 19.10.2004, 23:09
- Ist doch Karoeinfach, frage doch den Herrn"Emule" mal, da wirst du geholfen.... - prinz_eisenherz, 20.10.2004, 14:42
- Wer Interesse anmeldet, dem wird wohl auch mailmäßig geholfen ;-) (o.Text) - Helmut, 20.10.2004, 16:01
- Ist doch Karoeinfach, frage doch den Herrn"Emule" mal, da wirst du geholfen.... - prinz_eisenherz, 20.10.2004, 14:42
- Re: Tipp für alle, die... / bitte per mail an mich, ich verteil´s weiter ;-) (o.Text) - - Elli -, 19.10.2004, 23:20
- Mail ist raus... - Helmut, 19.10.2004, 23:33
- Re: Tipp für alle, die... / bitte per mail an mich, ich verteil´s weiter ;-) (o. - peter.koehler@dw-world.de ebony, 25.10.2004, 10:21
- Au backe; Bitte Nachricht löschen danke! - ebony, 25.10.2004, 10:23
- Link wäre net - ebony, 20.10.2004, 09:14
- So ganz richtigen Link gibt es nicht wirklich irgendwie oder so ;-) - Helmut, 20.10.2004, 12:28
- Re: Link wäre nett - Helmut, 23.10.2004, 00:53
- *You are not authorized to view this page* (o.Text) - wheely, 23.10.2004, 00:57
- Klappt doch! (Leitung war sicher dicht.) - Valerie, 23.10.2004, 01:10
- Re: Link wäre nett - ebony, 25.10.2004, 10:02
- Link? oT (o.Text) - skyweekR, 19.10.2004, 23:09
- @Baldur - chiron, 19.10.2004, 23:51
- Re: @chiron - - Elli -, 20.10.2004, 00:03
- Toll, da hat einer.... - crosswind, 20.10.2004, 00:07
- Das Buch ist nicht nur negativ.. - DowJames, 20.10.2004, 10:23
- Re: @chiron - Grundsatzfrage - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 00:49
- Wer redet den davon, den - crosswind, 20.10.2004, 01:20
- @Crosswind:"verträglichen Spektrums an Sozialkontakten" - Plutarch, 20.10.2004, 08:36
- Hier wars - crosswind, 20.10.2004, 12:11
- Re: *nur* reakive Grundhaltung konservativer Protagonisten - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 11:57
- @Crosswind:"verträglichen Spektrums an Sozialkontakten" - Plutarch, 20.10.2004, 08:36
- Re: @chiron - Grundsatzfrage - chiron, 20.10.2004, 09:28
- Re: @chiron - Grundsatzfrage - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 11:44
- Re: @chiron - Grundsatzfrage - chiron, 20.10.2004, 12:41
- Re: @chiron - vielen Dank für Deine Erläuterungen -fraktale Ordnung - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 15:20
- Re: @chiron - Grundsatzfrage - chiron, 20.10.2004, 12:41
- Re: @chiron - Grundsatzfrage - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 11:44
- Wer redet den davon, den - crosswind, 20.10.2004, 01:20
- @Chiron: Redfield - Plutarch, 20.10.2004, 08:27
- Besten Dank für den Tipp! Wird bestellt. (o.Text) - chiron, 20.10.2004, 08:44
- Re: @Baldur - Amanito, 20.10.2004, 11:09
- Re: @Baldur - Amanito, 20.10.2004, 13:57
- Re: @Baldur/Chiron - das buch braucht kein mensch - doppelknoten, 20.10.2004, 13:42
- Re: etwas Verschwörungsfutter - Jan van Helsing - Sun-Tsu, und geheimnisvolle Tunnel - Boyplunger, 20.10.2004, 09:32
- Re: etwas Verschwörungsfutter - Jan van Helsing - Sun-Tsu, und geheimnisvolle Tunnel - Amanito, 20.10.2004, 11:07
- @Amanito: Du hast die Mondlandung getestet?? (o.Text) - Plutarch, 20.10.2004, 12:10
- Re: @Amanito: Du hast die Mondlandung getestet?? (o.Text) - Amanito, 20.10.2004, 12:12
- Re: @Amanito: Hawkins-Methode? - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 15:05
- Re: @Amanito: Hawkins-Methode? - Amanito, 20.10.2004, 16:58
- Re: @Amanito: Hawkins-Methode? - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 15:05
- Re: @Amanito: Du hast die Mondlandung getestet?? (o.Text) - Amanito, 20.10.2004, 12:12
- Re: männliche Affen und homo sapiens haben 98% gleiche Gene - monopoly, 20.10.2004, 12:18
- Re: männliche Affen und homo sapiens haben 98% gleiche Gene - Amanito, 20.10.2004, 13:26
- @Amanito: Du hast die Mondlandung getestet?? (o.Text) - Plutarch, 20.10.2004, 12:10
- Menschaffen und Klitoris.....???? - Aiwass7, 20.10.2004, 13:45
- Re: Menschaffen - hm, dann ist das von JvH unsauber recherchiert ;-(((( - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 15:50
- Re: Menschaffen - hm, dann ist das von JvH unsauber recherchiert ;-(((( - Amanito, 20.10.2004, 20:16
- Re: Menschaffen - hm, wo steht das denn - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 20:51
- Re: Menschaffen - hm, dann ist das von JvH unsauber recherchiert ;-(((( - Amanito, 20.10.2004, 20:16
- Re: Menschaffen - hm, dann ist das von JvH unsauber recherchiert ;-(((( - Baldur der Ketzer, 20.10.2004, 15:50
- Das mit Herrhausen ist doch Doppelquark,.. - LenzHannover, 21.10.2004, 13:24
- Re: Das mit Herrhausen ist doch Doppelquark,.. - Cujo, 29.11.2004, 19:09
- Antwort zu Herrhausen und Doppelquark... - LenzHannover, 01.12.2004, 00:48
- Re: Das mit Herrhausen ist doch Doppelquark,.. - Cujo, 29.11.2004, 19:09
- Tipp für alle, die... - Helmut, 19.10.2004, 22:38
Re: @chiron - Grundsatzfrage
-->Hallo Baldur
>Nur, und jetzt kommt das nicht wegzudenkende *aber*: sollte dies der einzige Weg sein, dem man sich anvertraut, oder sollte man nicht besser noch ein zweites Gleis befahren, indem man die von Dir angesprochenen Sicherheitsmaßnahmen *zusätzlich* ergreift.
>Manchmal geht das nicht, dann vertraue ich mittlerweile tatsächlich auf Glück und Vorsehung.
Genau so verstehe ich es. Ich mache, was ich glaube tun zu müssen, mehr geht nicht. Da nützt es auch nichts, sich auf Vorrat Sorgen zu machen.
>Aber zugegeben, es fällt mir persönlich sehr schwer, das zu tun, Kontrolle abzugeben. Es entspricht nicht meinem Naturell.
Genau wie der Staat. Das mag jetzt etwas hart tönen, aber oft bekämpfen wir unseren eigenen Schatten, der sich uns in verschiedenen Facetten präsentiert.
>Deswegen tue ich mich auch mit der Entwicklung der Medialität recht schwer, weil hierzu ja das (blinde) Vertrauen gehört, den Wahrnehmungen zu vertrauen, und sie, in Worte gefaßt, auszusprechen - immer im Hinblick auf das Risiko, sie könnten nicht den aktuell bekannten Tatsachen entsprechen.
Das ist tatsächlich eine Gratwanderung. Uebung macht den Meister!
>Die Notwehr war vielleicht ein falscher Blickwinkel auf diesen Fragenkomplex, aber wenn ich mir überlege, daß es ja auch Karma sein könnte, einem Verbrechen zum Opfer zu fallen, weil ich vielleicht einmal selbst Täter war, dann müßte dies bedeuten, es einfach hinzunehmen, es gar anzunehmen.
Wenn du einmal Täter warst, heisst das noch lange nicht, dass du jetzt zum Opfer mutierst. Leider ist es aber oft so, dass wir beide Erfahrungen brauchen, um uns einen ganzheitlichen Blick auf die"Sache" zu erwerben. Gott - so wie ich das verstehe - ist nicht strafend, sondern führt uns immer wieder an Situationen, wo wir beweisen können, dass wir uns weiter entwickelt haben. Wenn nicht, kommen die Lektionen bis zum Sanktnimmerleinstag. Du kennst sicher Personen, die immer wieder die selben Erfahrungen machen müssen, und immer noch nicht ihr Handeln ändern.
>Und daa komme ich noch nicht weiter. Hier meldet sich die menschliche Vernunft ganz laut zu Wort, denn wenn man immer alles hingenommen hätte, als schicksalshaft, hätte Passivität Platz gegriffen, wie sie handfest in Indien oder anderen vergleichbaren Ländern zu besichtigen ist - herumsitzen und nichts tun. Und säßen wir noch auf den Bäumen.
Das hast du falsch verstanden. Die goldene Mitte zwischen Aktivität und Passivität bringt die Gelassenheit.
>Weil wir aber im west- und mitteleuropäischen Kulturkreis angekommen sind, haben wir auch dieses Naturell-Erbe mit auf unseren Weg bekommen. Und das ist nun gar nicht passiv, sondern der praktische Ingenieur- und Erfindertyp schlechthin. Der als Übel empfundene Situationen abzustellen und zu lösen versucht, ohne dabei darauf zu warten, sie sollten sich von selbst ergeben.
Nein, die sollen sich nicht selbst ergeben. Es gibt aber andere Lösungen, die nicht materieller Natur sind. Der Plazebo-Effekt ist ein eindrückliches Beispiel, dass die Lösung im Kopf beginnt.
>Paul Meek hat es in seinem ersten Buch für mich treffend erklärt: wenn jemand unbedingt Geld braucht, (wie er damals in seiner von Armut geprägten Jugend), und er alles dafür tut, sich entsprechend einzusetzen, dann wird die geistige Welt mithelfen und einen Weg finden, daß er es im notwendigen Zeitpunkt und Rahmen bekommen wird.
>Das setzt aber die aktive Mithilfe seiner Selbst und anderer Beteiligter voraus.
Richtig, von nichts kommt nichts.
>Sein Beispiel war damals, daß sie - zufällig, nein, zu-fallend - einen ganzen Stadel mit alten Pfandflaschen räumen und das Geld behalten konnten, was genau ausreichte für seine momentane Fortbildung.
>Ich sehe die Gefahr, daß man sich bei zu starker Hoffnung auf den angesprochenen Automatismus zu sehr passiv verhält. Die notwendigen eigenen Schritte ausläßt. Und dann das Ergebnis nicht eintreten kann.
Völlig einverstanden.
>Vielleicht aber will es mir auch nur nicht in den Sinn, daß wir derart wenig eigene Selbstbestimmungsfreiräume zu haben scheinen.
Wir haben viel mehr, als du denkst. Heute aber ist das Gegenteil der Fall. Viele glauben, dass sie nichts tun können.
Gruss chiron

gesamter Thread: