- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 20.10.2004, 12:09
- Re: Völlig logisch - Theo Stuss, 20.10.2004, 15:21
- Die USA sozusagen als riesiges „New Economy“ Unternehmen - nasowas, 20.10.2004, 16:16
- Re: Völlig logisch - Theo Stuss, 20.10.2004, 15:21
Re: Völlig logisch
-->> ~ Die hohen Ã-lpreise schadeten der US-Wirtschaft nicht, so Poole weiter. Doch sei
>es wichtig, dass die Fed die Auswirkungen der Ã-lpreise auf die Wirtschaft nicht
>falsch interpretiere.
> ~ In den Vereinigten Staaten ist keine Immobilienpreisblase zu erkennen, so der
>Fed-Gouverneur Mark Olson. Zwar gebe es in einigen Regionen irrationale Preisentwicklungen,
>allerdings sei der Immobilienmarkt zu groß, um von einer Blase
>sprechen zu können. [img][/img]
Hatten wir doch schon. Hohe Ã-lpreise können nicht schaden, weil er nicht sieht, daß es nur so lange läuft, wie Exportländer amerikanische Titel absorbieren. Wann da Schluß sein sollte, überlegt er sich nicht.
Die größe des Immobilienmarktes ist für die Blase so unerheblich, wie die der Derivatblase, weil alles von einer weiteren Blase getragen wird, das US-Außenhandelsbilanzdefizit.
Solange wie die diese Blase hält, hält auch alles andere. Damit ist es zuende, wenn wir unsere Inlandsschulden nicht mehr erhöhen können.

gesamter Thread: