- Danke liebe Opel-Mitarbeiter - danke für weitere Arbeitslose.... - Toby0909, 20.10.2004, 12:38
- Re: So einfach ist die Rechnung nicht.... - André, 20.10.2004, 13:07
- Re: So einfach ist die Rechnung nicht.... - Euklid, 20.10.2004, 17:30
- Toby kann man in dem Punkt nicht ernst nehmen - stocksorcerer, 20.10.2004, 19:04
- ... - stocksorcerer, 20.10.2004, 19:07
- Re:... / hatte ich schon korrigiert ;-) - - Elli -, 20.10.2004, 19:13
- danke sehr ;-) - stocksorcerer, 20.10.2004, 19:27
- Trotzdem....so leid es mir tut, GM verabreicht jetzt Beruhigungspillen, und.. - Manfred aus FR topas89, 21.10.2004, 02:46
- Das wird so kommen, keine Frage:-( - stocksorcerer, 21.10.2004, 17:54
- Trotzdem....so leid es mir tut, GM verabreicht jetzt Beruhigungspillen, und.. - Manfred aus FR topas89, 21.10.2004, 02:46
- danke sehr ;-) - stocksorcerer, 20.10.2004, 19:27
- Re:... / hatte ich schon korrigiert ;-) - - Elli -, 20.10.2004, 19:13
- ... - stocksorcerer, 20.10.2004, 19:07
- Re: Danke liebe Opel-Mitarbeiter - danke für weitere Arbeitslose.... - Spartakus, 20.10.2004, 13:24
- und das Ganze mitfinanziert über EG - Ausgleichzahlungen von D. an P. - Spitze! (o.Text) - prinz_eisenherz, 20.10.2004, 14:17
- RE: auf jeden Fall internationale Investoren..verschrecken - nasowas, 20.10.2004, 13:47
- Volle Zustimmung (o.Text) - stocksorcerer, 20.10.2004, 19:10
- Opelaner - was für ein Wort wurde dann da kreiert?... - klatti, 20.10.2004, 14:07
- Re:"Opelaner" - Gibt's schon länger.. - bernor, 21.10.2004, 13:33
- geht eigentlich um die Sache, egal ob seit gestern oder seit 100Jahren, aber... - klatti, 21.10.2004, 15:59
- Re:"Opelaner" - Gibt's schon länger.. - bernor, 21.10.2004, 13:33
- Wann genau wurde die"Adam Opel AG" von GM übernommen (feindl. Übernahme)!? (o.Text) - Zahnloser, 20.10.2004, 14:19
- 1929 (o.Text) - Sorrento, 20.10.2004, 14:27
- Re: Frühschaden der Weltwirtschaftskrise 1929/30 oder NS-Aufbauhilfe? - André, 20.10.2004, 14:28
- Herr beglücke deinen Sohn mit etwas mehr - rocca, 20.10.2004, 15:13
- muss man immer dazuschreiben wenn man etwas polemisch, ironisch oder sarkastisch - Toby0909, 20.10.2004, 15:23
- Aufsichtsrat? - Zandow, 20.10.2004, 16:00
- das ist wieder ein andres Problem - Toby0909, 20.10.2004, 16:36
- Re: Mitbestimmung - ein Standortvorteil... - Henning, 20.10.2004, 17:59
- Re: So einfach ist die Rechnung nicht.... - André, 20.10.2004, 13:07
das ist wieder ein andres Problem
-->Management-Fehler sollten eigentlich von den Managern gebüßt werden.
Ebenso die"Aufsichtsratsfehler".
Ich kenne nur kleinere Aufsichtsratssitzungen (von kleinen Firmen) und da muss ich sagen, daß der Vorstand entscheidet, was der Aufsichtsrat wissen soll, darf, kann....... Weiss nicht, wie das bei den großen Unternehmen ist.
Ein Problem ist, daß solche Fehler in der Regel eben auch die Belegschaft treffen. Das lässt sich nicht umgehen.
Aber eigentlich sich die INHABER gefragt, das Management und den Aufsichtsrat abzuschießen (ausser dem Belegschaftsanteil, weil das ja die Belegschaft bestimmt).
Und hier ist eher das Problem. So lange die INHABER im Aufsichtsrat sitzen oder das ganze sonst irgendwie verwurschtelt ist, kann das immer wieder zu Problemen kommen.
Wenn Herr A Vorstand der Firma F ist und vom Aufsichtsrat B bestimmt wurde, der wiederum Vorstand des Konzern K ist in dessen Aufsichtrat wieder der A sitzt, dann wird der A dem B Fehler zugestehen und anders rum.
Und so ist halt das Problem. Beteiligung, Überkreuzbeteiligung, Verschachtelung, Banken usw...... Immer sitzen die selben Leute in den Firmen. Und die eigentlichen Anteilseigner machen nix, weil sie nix wissen und auf ihren Zetteln einfach zustimmen oder können / wollen nix machen, weil ansonsten der eigene Aufsichtsrat (der ja der Vorstand der anderen Firma ist) einen abschiesst.
Hier sollte man mal was lösen.
Ganz einfacher Vorschlag: Ein Vorstand der Deutschen Bank darf nirgendwo im Aufsichtsrat sitzen. Genausowenig ein Politiker. Und anders rum. Gut - man muss dann eine Untergrenze bilden, weil es durchaus Aufsichträte gibt, die wirklich nur 4 bis 5 Abende pro Jahr zusammenkommen und von dem Geld, was man dabei verdient kann man nichteinmal einen halben Monat überleben. Aber wenn einer im Aufsichtsrat bei Daimler sitzt, dann bekommt er sicherlich genug Geld, daß er nict noch wo anders drinsitzen muss und hat sicherlich auch soviel zu tun, daß er eigentlich nicht"nebenbei" noch Vorstand der Deutschen Bank sein kann.
Toby

gesamter Thread: