- Kommt 2005 auch das große Sterben in der Landwirtschaft? - LeCoquinus, 21.10.2004, 20:33
- Werden endlich die Subventionen gekappt, ist's auch nicht recht. - alberich, 21.10.2004, 21:20
- landwirtschaftliche Subventionen - Dieter, 21.10.2004, 21:39
- Re: Werden endlich die Subventionen gekappt, ist's auch nicht recht. - LeCoquinus, 21.10.2004, 22:10
- Nix mit Hühnerscheiße im Schweinemastfutter! - WH88, 22.10.2004, 20:22
- Re: Nix mit Hühnerscheiße im Schweinemastfutter! - Baldur der Ketzer, 22.10.2004, 21:05
- Re: Nix mit Hühnerscheiße im Schweinemastfutter! - alberich, 23.10.2004, 13:54
- Re: Nix mit Hühnerscheiße im Schweinemastfutter! - Baldur der Ketzer, 22.10.2004, 21:05
- Nix mit Hühnerscheiße im Schweinemastfutter! - WH88, 22.10.2004, 20:22
- Re: Werden endlich die Subventionen gekappt, ist's auch nicht recht. - Euklid, 22.10.2004, 09:21
- Re: Kommt 2005 auch das große Sterben in der Landwirtschaft? - Baldur der Ketzer, 21.10.2004, 21:51
- Re: Kommt 2005 auch das große Sterben in der Landwirtschaft? - LeCoquinus, 21.10.2004, 22:50
- Werden endlich die Subventionen gekappt, ist's auch nicht recht. - alberich, 21.10.2004, 21:20
Re: Werden endlich die Subventionen gekappt, ist's auch nicht recht.
-->Hallo alberich guten Morgen
obwohl ich selbst kein Landwirt bin muß ich Verständnis für die Bauern aufbringen,da nur sie unsere Lebensmittel erzeugen.
Darum schert sich ein Herr Aldi ganz und gar nicht.
Er schaufelt lediglich als Nichterzeuger die Subventionen in seine Kasse.
Bei uns in Süddeutschland gibt es sowieso schon einen gespaltenen Markt.
Die Preise des Privatverkaufs dürften das 5-fache dessen betragen was Herr Aldi bezahlt.
Also hat Herr Aldi da einen enormen Spielraum.
Fallen die Subventionen weg befürchte ich daß die Bauern diese fehlender Gelder über die Preise der Lebensmittel wieder hereinholen müssen.
Also ist das letzten Endes nur eine Verlagerung der Staatsausgaben,die ja durch Steuergelder geleistet werden,um anschließend die Bevölkerung die höheren Preise durch die Lebensmittel selbst bezahlen lassen.
Im Prinzip heißt das doch nur daß wir weniger von unseren Steuergeldern zurückerhalten.
Wenn die Lebensmittelpreise steigen gibt es ganz sicher ein großes Geschrei.
Dann erst kommt revolutionäre Stimmung auf.
Wobei ich nicht verhehlen will daß in unserer Gesellschaft derart viele Lebensmittel in die Mülltonne wandert daß es manchaml schon weht tut dies ansehen zu müssen.
Die heutige Jugend weiß bestimmt nicht zu unterscheiden zwischen Hunger oder dem Bedürfnis mal etwas zu essen.
Ich wünsche ihr nicht daß sie diese Erfahrung mal am eigenen Leib spüren muß.
Zumindest schärft das den Blick für das was überhaupt lebensnotwendig ist.
Schnell verschwinden dann wohl die Sorgen ob die mit Ralleystreifen polierte Karosse auch das beste Motoröl bekommt;-))
Gruß Euklid

gesamter Thread: