- Hat Deutschland noch eine Chance? - albert, 22.10.2004, 23:29
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? Nein - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 00:50
- Es wird wieder interessanter und anregender, hier mitzulesen; besten Dank! owT (o.Text) - topas89, 23.10.2004, 01:43
- Zustimmung. Den Thread sollte man sich gut merken oder ausdrucken und an die - ufi, 23.10.2004, 15:10
- Es wird wieder interessanter und anregender, hier mitzulesen; besten Dank! owT (o.Text) - topas89, 23.10.2004, 01:43
- Hat Deutschland noch eine Chance? [mvT] - Sascha, 23.10.2004, 01:01
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? harte Ketzerworte - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 01:27
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? harte Ketzerworte - Sascha, 23.10.2004, 02:14
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? ganz extrem harte Ketzerworte - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 03:46
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? ganz extrem harte Ketzerworte - chiron, 23.10.2004, 14:14
- Re: 68er haben auch positives bewirkt - Baldur der Ketzer, 24.10.2004, 21:46
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? ganz extrem harte Ketzerworte - dermoench, 25.10.2004, 12:08
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? ganz extrem harte Ketzerworte - Sascha, 24.10.2004, 02:33
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? ganz extrem harte Ketzerworte - chiron, 23.10.2004, 14:14
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? ganz extrem harte Ketzerworte - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 03:46
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? harte Ketzerworte - Sascha, 23.10.2004, 02:14
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? harte Ketzerworte - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 01:27
- Wachsen dritte Zähne nach, wenn die zweiten ausgefallen sind? - bernor, 23.10.2004, 01:17
- Re: Was da ist muß reichen - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 01:37
- Du vergißt eine Sache.... - ufi, 23.10.2004, 15:18
- Nein, ich weiß es genau ;-))) (o.Text) - Zahnloser, 23.10.2004, 01:47
- Re: Was da ist muß reichen - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 01:37
- etwas Kommentar - offthspc, 23.10.2004, 07:28
- Nö. No Chance.....nur eines von vielen Indizien.... - ufi, 23.10.2004, 14:28
- Re: Nein - - Elli -, 24.10.2004, 23:25
- Re: Hat Deutschland noch eine Chance? Nein - Baldur der Ketzer, 23.10.2004, 00:50
etwas Kommentar
-->
>1. Hohe Kosten ; inzwischen auch hohe Lohnstückkosten. Nur noch Nischenprodukte lassen sich hier produzieren; die Masse der Produktion geht ins Ausland; die niedrig qualifizierten Arbeitskräfte werden zu Sozialfällen
Am Netto der AN kanns nicht liegen.
Klar ist unqualifizierte Arbeit im Ausland billiger, aber Vorsicht; programmieren, Pläne zeichnen, etc.. fast alle"geistige" Arbeit läßt sich dank Telekommunikation ebenfalls problemlos outsourcen.
Und diese Bewegung steht gerade mal am Anfang!
Da werden noch vielen"Nischen High Potentials" die Augen aufgehen, obwohl sie heute noch glauben auch in Zukunft auf der Gewinnerseite zu stehen....
>2. Der Staat frißt den Bürgern und Unternehmen die Haare vom Kopf; es bleibt nicht genug für Investitionen und wenn, dann gehen diese zunehmend ins Ausland
Jo, nur kann ich mich als Bürger nicht daran erinnern irgendwelche"Freihandelsabkommen" etc. unterzeichnet zu haben. Das haben die Politiker verbrochen. Womit auch erklärt wäre wer wirklich regiert, die Wirtschaft und nicht irgendwelche ab- wählbaren Lakaien in Anzügen.
Sieht man doch in der EU; Osterweiterung, Türkei, Teuro.... hat das der Bürger gewollt????
Aber keine Sorge, wer dermaßen dummdreist und gierig vorgeht bekommt irgendwann die Rechnung präsentiert.
Die Revolution (so würde ich die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte bezeichen) ist schon dabei ihre Kinder zu fressen.
Und nichtmal die"to big to fail" Konzerne werden verschont bleiben.
>3. Zunehmende Bespitzelung durch den Staates; wer kann und hat, haut zunehmend ab, um sein Vermögen zu schützen statt zu investieren oder zumindest zu konsumieren im Inland
Jo mei, müssen wir halt einen"Virtuellen-Anti-Terroristischen-Schutzwall" um die wstlichen Länder errichten. Hat doch im real existierenden Sozialismus auch ein paar Jahrzehnte funktioniert...
>4. Kaum eigene Rohstoffe
Nur ein Problem wenn man unbedingt Exportweltmeister sein müssen zu glaubt.
>5. Zu hohe Energiepreise
Zzzz... liegt aber nicht an den Rohstoffpreisen.
>6. Schlechte Schulqualifikation durch teures und gleichzeitig ineffizientes staatliches Schulwesen sowie zunehmende nicht integrierte Teile ausländischer Bevölkerung
So gewollt...
>7. Überregulierte Arbeitsmärkte
Die Kost des AN schmälert bedauerlicherweise den Gewinn. Hohe Arbeitslosigkeit ist doch DAS Druckmittel auf Personal und Politik.
>8. Enorme Bürokratie
Tja, wenn die Leute nichtmehr miteinander reden können und meinen unbedint alle Probleme mit Rückgriff auf Paragraphen und Rechtsschutzversicherung lösen zu müssen...
Da sind weder Beamte noch Anwälte daran schuld.
Wer schreit denn nach jedem Hundebiß und jedem Autounfall nach neuen Gesetzen und Regelungen.
Doch nur die Politiker in ihrem vorauseilendem Gehorsam.
>9. Dauersubvention"ehemalige DDR" hängt wie Senkblei im Boot; Sozialtransfer steht ebenfalls für Investitionen nicht mehr zur Verfügung
War imho doch ein besonders gut getarntes Kuckucksei das sich die BRD ins Nest geholt hat.
Hätte man auch anders regeln können.
>Sicher unvollständig, aber wie will Deutschland mit 25 mal so hohen Löhnen wie China denn dauerhaft konkurrieren, wenn diese ähnlich fleißig und kapitalmäßig ausgestattet sind?
Moment mal, wo kommt denn die Kohle her die nach China fließt?
Wo wurde die denn verdient?
Doch nicht in China...
Der europ. AN soll mit dem chinesischem AN im Bereich der Kosten konkurrieren.
Mach ma doch gerne!
Dann futtere auch ich jeden Tag nur eine Schüssel Reis.
Bedauerlicherweise werde ich dann als Konsument für Autos, Handys und sonstiges dann unleistbares fehlen.
>Eine Rückinvestitionswelle nach Deutschland könnte ich mir nur vorstellen, wenn dort plötzlich die Revolution ausbrechen würde oder Verstattlichungswelle o.ä. Dann würde sich mancher vielleicht rückbesinnen, aber dann müßte ähnliches ja auch im ehemaligen Ostblock passieren oder Indien, Pakistan.
Ã-lpreis hoch bis sich der Transport von Massenprodukten (mit geringem Gewinnanteil) nicht mehr lohnt.
Könnte weiterhin bedeuten das wieder Arbeitsplätze für niedrig qualifizierte entstehen.
Wenn ich allerdings davon ausgehe das bislang die Menschheit fast immer versucht hat Probleme mit Gewalt zu lösen.....
mfG
offthspc

gesamter Thread: