- Der Glaube an unbegrenztes Wachstum trieb die Weltwirtschaft in die Krise - kizkalesi, 23.10.2004, 10:08
- Parallel dazu der fortgesetzte Raubbau an materiellen und ideellen Ressourcen! - sensortimecom, 23.10.2004, 10:24
Der Glaube an unbegrenztes Wachstum trieb die Weltwirtschaft in die Krise
--><font size="5">Gier und Gottvertrauen </font>
Der Glaube an unbegrenztes Wachstum und die Dynamik einer neuen Zeit trieb die Weltwirtschaft in die Krise
Die Kassandra jener Tage war männlichen Geschlechts und hörte auf den Namen Roger Babson. Babson, geboren 1875 in Gloucester im US-Bundesstaat Massachusetts, betrieb ein Institut für Wirtschaft und Statistik. Seine Marktanalysen verkaufte er im Newsletter"Babson's Washington Service". Am 6. September 1929 verbreitete Babson in einem Interview mit der"New York Times" seine Sicht der Dinge."Früher oder später kann der Crash kommen, und er kann schrecklich werden."
Babson war da bereits als Schwarzseher verschrien. Immer wieder hatte er zuvor in die hektische boomenden Roaring Twenties hineingemahnt. Dem Mann mißfiel offensichtlich, was damals geschah. Kleine Gehaltsempfänger verschuldeten[b]...alles unten klicken bitte - im Original
<ul> ~ hier alles</ul>

gesamter Thread: