- Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser... - kizkalesi, 23.10.2004, 10:16
- Re: Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser...und dazu noch ein Kartoon - kizkalesi, 23.10.2004, 10:22
- Selten so einen Stuß gelesen - alberich, 23.10.2004, 10:57
- Re: Selten so einen Stuß gelesen - Diogenes, 23.10.2004, 11:14
- Re: Selten so einen Stuß gelesen - alberich, 23.10.2004, 14:30
- Re: Selten so einen Stuß gelesen - Diogenes, 23.10.2004, 11:14
- Sonderbarer Ã-sterreich-Bezug - Helmut, 23.10.2004, 10:58
- Jammern - Helmut, 23.10.2004, 11:07
- Och, 30 Jahre"rote" Regierung.... - offthspc, 23.10.2004, 13:30
Selten so einen Stuß gelesen
-->>Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser
>L. Frühbrodt versucht zu ergründen, warum"wir Deutschen" uns so schwer tun
>u.a. schreibt er:
>....Die wahre Schuld daran, daß die Seelenmassage nicht mehr zum"Social Engineering" taugt, tragen die"68er". Mit ihrer ideologie-überfrachteten Deutungsmaschinerie und ihrer theoretischen Langatmigkeit haben sie für soviel Überdruß bei halbwegs normalen Menschen gesorgt, daß seitdem niemand mehr Bock auf Gesellschaftsutopien hat.
Sein Problem ist doch, daß seine eigenen Gesinnungsgenossen nach den 16 Jahren Kohlschen Mehltaus keine Utopien und Visionen mehr haben. Langsam beginnen sich einzelne freizuschwimmen (Wulff z.B. (vermutlich der nächste CDU-Kanzler). Der Rest sind Epigonen des Kohlschen Systems (Merkel insbesonders).
Und mal ehrlich: die 68er 'Ideologie', was soll das denn bitteschön sein? Die gibt es doch gar nicht. Und wenn es diese Ideologie gäbe, das ist doch bei den 'normalen' Menschen gar nicht angekommen. Diese ideologischen Versatzstücke haben doch nicht mal die verstanden, die sie proklamiert haben.
>Der Anti-Reflex hat die APO-Opas zu den unfreiwilligen Großeltern der Spaßgesellschaft gemacht: Der Reiz des Vergnügens hat die Anstrengung des Denkens abgelöst....
Das nicht-so-lustige ist, daß seine eigenen Parteigänger sich (entgegen ihrer proklamierten Grundüberzeugung) genauso dem Vergnügen hingeben, dem Weiterso, bloß keine Veränderung...
Und dieses übergreifende Verhalten hat etwas mit Sattheit zu tun. Plenus venter non migrat libenter sagten schon die alten Römer.
Es wird Zeit, daß wir wieder etwas Hunger bekommen
meint alberich

gesamter Thread: