- Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser... - kizkalesi, 23.10.2004, 10:16
- Re: Ruckizucki oder: Ã-sterreich, du hast es besser...und dazu noch ein Kartoon - kizkalesi, 23.10.2004, 10:22
- Selten so einen Stuß gelesen - alberich, 23.10.2004, 10:57
- Re: Selten so einen Stuß gelesen - Diogenes, 23.10.2004, 11:14
- Re: Selten so einen Stuß gelesen - alberich, 23.10.2004, 14:30
- Re: Selten so einen Stuß gelesen - Diogenes, 23.10.2004, 11:14
- Sonderbarer Ã-sterreich-Bezug - Helmut, 23.10.2004, 10:58
- Jammern - Helmut, 23.10.2004, 11:07
- Och, 30 Jahre"rote" Regierung.... - offthspc, 23.10.2004, 13:30
Och, 30 Jahre"rote" Regierung....
-->>Abgesehen von der typisch deutschen Krankheit der letzten Jahre, nämlich larmoyantes Rumgejammere, wie schlecht doch alles sei, bleibt der Autor die Erklärung schuldig, wie die Ã-sterreicher mit ihrer behaupteten"Gemächlichkeit" zu den besseren makroökonomischen Daten kommen.
und der böse rechte Rattenfänger Jörg der im Bärental auf seine Chance lauert [img][/img]
Da kann man nicht einfach brutal durchglobalisieren!
Sonst kommt da wieder so ein.....
Und das ist der Unterschied zwischen D und Ã-.
Die Ã-VP weiß sehr wohl das nicht alles gemacht werden kann was da von wirtschaftsliberalen Kreisen so gefordert wird.
Sonst sind sie bei der nächsten Wahl wieder ruckzuck weg vom Fenster.
Und da es an politischen Alternativen mangelt (scheintote KPÃ-, multikulti Grüne) könnte dann wieder die FPÃ- angekreutzelt werden.... obwohl sie bei den letzten Wahlen massiv abgewatscht wurde.
Die Sozis vlg. SPÃ- will auch keiner denn 30 Jahre rote Regierung haben genug Schaden, Scherben und Schulden hinterlassen.
Weiters hat die derzeitige Regierung ihre Wurzeln vor allem im Mittelstand.
Im Gegensatz zur SPÃ- die hauptsächlich in den Großbetrieben (AN und Gewerkschaft) verwurzelt war/ist.
Und das die (mittlerweile privatisierten) ehem. verstaatlichten Betriebe zu Lasten der AN umstrukturieren mußten um wettbewerbsfähig zu werden wird auch heute noch der SPÃ- als Schuld in die Schuhe geschoben.
Das auch hierzulande allerhand heiße Eisen geschmiedet (Pensionsreform ec) werden können ohne allzuviele Proteste läßt sich imho auch dadurch erklären das noch! so etwas wie Optimismus seit der Abwahl der SPÃ- besteht.
Und das das Pendel des Neoliberalismus nicht allzuweit ausschlägt, dafür sorgt schon die bloße Präsenz von Jörg.
Mein Tipp an D:
Macht euch doch auch einen superbösen Buhmann.
Wurscht ob Links oder Rechts!
Wenn die SPD/Grünen Regierung murks baut und der"Böse" bei ner Wahl über 20% kommt.
Wenn die Gutmenschen mit Lichterketten durch die Straßen laufen und eine Nation im Süden (auch etwas Osten) den Botschafter abzieht während Joschka und Gerd auf Europareise um Sanktionen für ihr Land betteln...
Dann könnte es wieder aufwärts gehen.
zumindest meine Meinung....
mfG
offthspc

gesamter Thread: