- Richard Russell über das grüne Falschgeld - Amanito, 22.10.2004, 13:17
- ach ja, wurde schob unten gepostet (o.Text) - Amanito, 22.10.2004, 13:43
- Re: Richard Russell über das grüne Falschgeld - CRASH_GURU, 22.10.2004, 16:19
- Re: Genau umgekehrt: Es war Kennedy's Mega-Scam! - dottore, 23.10.2004, 17:34
- Re: Denkfehler? - R.Deutsch, 23.10.2004, 19:38
- Re: Der Hochleistungskriminelle Kennedy kann nicht genug be-dacht werden! - dottore, 23.10.2004, 19:56
- Re: Moment mal - R.Deutsch, 23.10.2004, 20:27
- Re: Moment mal - wie sähe denn dann die BuBa-Bilanz aus? - bernor, 24.10.2004, 00:01
- Re: Moment mal - wie sähe denn dann die BuBa-Bilanz aus? - R.Deutsch, 24.10.2004, 10:21
- Re: Moment mal - wie sähe denn dann die BuBa-Bilanz aus? - bernor, 24.10.2004, 00:01
- Re: Moment mal - R.Deutsch, 23.10.2004, 20:27
- Re: Der Hochleistungskriminelle Kennedy kann nicht genug be-dacht werden! - dottore, 23.10.2004, 19:56
- Re: Denkfehler? - R.Deutsch, 23.10.2004, 19:38
Re: Moment mal - wie sähe denn dann die BuBa-Bilanz aus?
-->Hi bernor,
das Gold ist unbelastetes Eigentum der Bundesbank. Sie hat es gegen fiat money (aus dem Nichts erzeugtem Geld) gekauft. Dass dieses Geld auf der Passivseite der Buba steht, heißt eben nicht, dass die Buba das Gold gegen Vorlage der Banknoten herausrücken muss (das Gold belastet oder verpfändet ist).
Die Buba muss ihr fiat money allenfalls in neues fiat money umtauschen, nie in real things - das ist ja der Trick. Das Geld, mit dem die Buba Gold gekauft hat, ist Geld an sich und läuft ewig um - solange bis die Buba das Gold wieder verkauft. Es hat keine Fälligkeit.
Gruß
R

gesamter Thread: