- Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Tobias, 05.12.2000, 14:18
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik - Recht hat er, wenn... - sumima, 05.12.2000, 14:47
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 15:39
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Tobias, 05.12.2000, 16:53
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 18:13
- Re: Spirit of JuergenG - warum der Nick? sorgt sich Baldur....grübel.... - Baldur der Ketzer, 05.12.2000, 19:15
- Re: Umgang mit Risiko - Tobias, 05.12.2000, 19:33
- No Risk.... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 22:27
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Spirit of JürgenG, 05.12.2000, 18:13
- Bitte um Erklärung! - Das Orakel, 05.12.2000, 19:01
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - JüKü, 05.12.2000, 20:25
- Re: die Gefahr bei Elliott - Baldur der Ketzer, 05.12.2000, 20:42
- Re: die Gefahr bei Elliott - Der Kontraindikator, 06.12.2000, 17:04
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - Tobias, 05.12.2000, 21:58
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - JüKü, 06.12.2000, 00:36
- Re: die Gefahr bei Elliott - Baldur der Ketzer, 05.12.2000, 20:42
- Re: Bitte um Erklärung! - Spirit of JürgenG, 06.12.2000, 10:53
- Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott - JüKü, 05.12.2000, 20:25
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Tobias, 05.12.2000, 16:53
- Danke! Habe herzlich gelacht und es ist sehr,sehr viel wahres dran! oT - Das Orakel, 05.12.2000, 18:50
- Re: Axel Retz mit Elliott-Kritik... - Rumpelstilzchen, 05.12.2000, 20:43
Re: Bitte um Erklärung! / Axel Retz /Elliott
>[b]Herr Retz kenne ich nicht, aber er scheint sich einigermaßen mit EW auszukennen. Die Aussagen von ihm sind aber - nach meiner bescheidenen Meinung - doch ein wenig enttäuschend.
>Die allerwenigsten, und offenbar auch er, und trotz viel"Boarderfahrung" auch die meisten hier, sind sich nicht der Dimension dessen bewusst, wo wir uns historisch befinden. Dazu reichen keine 10 oder 20 Jahre Rückblick, auch keine 70 Jahre.
>Wir stehen vor einer absoluten Zeitenwende, vor der Korrektur (Umkehr müsste man vielleicht sagen) dessen, was sich gesellschaftlich, politisch, moralisch (für weitere Stichworte bitte auf meine Seite,"Welle 5" schauen) in über 200 Jahren aufgebaut hat - seit der Existenz der USA, um es genau zu sagen. Ich möchte hier keine neue Diskussion über die USA und die Amerikaner anfangen (Jan wird gut verstehen, was ich meine). Aber die USA hat nun Mal die Westliche Welt (wenn nicht mehr) entscheidend beeinflusst, zwar"erfolgreich" (in Zahlen gemessen), aber die"menschliche" Werte sind immer mehr in Grund und Boden getreten worden. Und das haben inzwischen fast alle"Zivilisationen" übernommen.
***Vielen Dank für das umfangreiche Posting. Jükü, Du sprichst mir aus der Seele: Liebe und Wärme, Ehrlichkeit und Schaffensfreude,... - selbst wenn ich an meine Uni denke...nein, ich darf noch nicht drüber schreiben...Aber selbst wenn man bei Big Brother reinschaut - ist das der Spiegel unserer Gesellschaft?! Einmal hat sich mir (wirklich, physisch) der Magen umgedreht. Angst, keinen Arbeitsplatz (mehr) zu finden oder einen Arbeitsplatz zu verlieren, ist heute normal. Es gibt Menschen, die spekulieren aus einer Angst heraus, sie könnten es mit ihrer eigenen Hände Arbeit nicht mehr schaffen, und nicht nur aus Gier. Viele Menschen haben das Fühlen verlernt. Dann die weltweite Schuldenkrake, die so viele Menschen leersaugt. Man könnte stundenlang schreiben. Deine Seite ist einfach toll und bitte nicht falsch verstehen, wenn ich sowas poste: Aber der neutrale, klare Blick ist wichtig - den wollen wir ja alle behalten! Du hast vollkommen Recht, wenn Du sagst, dass sich manche das nicht vorstellen können, was kommen kann. Ich geb's zu: Auch mir fehlt bislang die nötige Phantasie; man muss dazu wahrscheinlich lange und tief in sich gehen, um sich ein Bild zu machen von 2010, 2020, 2050. Ob es nun aber wahres Massenelend überall geben wird oder ob es ein Aufbruch hin zu einer ganz neuen ideell orientierten Wissensgesellschaft gibt, ist doch noch offen, oder? Oder muss so eine Zeitenwende immer zur Misere führen? Aber selbst dann wird es magic moments geben, die innerlich (!) reich machen. Vielleicht hören wir Oldy-Gedichte und Geschichten am geheizten Ofen oder Kamin. Das gibt Glück, Frieden und Seelenruhe.
Einen friedvollen Abend,
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: