- Hey Baldur. Wohin können wir als Deutsche denn auswandern? - albert, 24.10.2004, 01:57
- Re: Hey Baldur. Wohin können wir als Deutsche denn auswandern? - Baldur der Ketzer, 24.10.2004, 22:24
- Heißer Tipp (exklusiv für Baldur) - fridolin, 25.10.2004, 08:15
- Re: an fridolin, wegen: Heißen Tipps - Baldur der Ketzer, 25.10.2004, 13:22
- Heißer Tipp (exklusiv für Baldur) - fridolin, 25.10.2004, 08:15
- Bin zwar nicht Baldur, meine Meinung: - LenzHannover, 25.10.2004, 01:48
- Re: Hey Baldur. Wohin können wir als Deutsche denn auswandern? - Baldur der Ketzer, 24.10.2004, 22:24
Heißer Tipp (exklusiv für Baldur)
-->Hallo Baldur,
ich lese Deine Beiträge auch zu diesem Thema immer sehr gerne, und da hätte ich einen ganz heißen Tipp für Dich (wer das sonst liest, bitte dran denken, daß nur eine begrenzte Aufnahmekapazität zur Verfügung steht und Baldur der erste Zugriff zusteht).
Also: Du suchst, wie ich Deinen bisherigen Beiträgen entnehme, ein kleines, überschaubares Land mit einer gefestigten demokratischen Tradition und mit einem Minimum an Staatsgewalt. Weiterhin nach Möglichkeit klimatisch günstig gelegen, in einer Gegend, wo die Deutschen einen guten Ruf genießen. Außerdem würde ich Deinen Hang zum Sprituell-Spritistischen mal auch in Erwägung ziehen (ich hoffe, ich tue Dir da kein Unrecht mit dieser Aussage).
Dann kommt für Dich eindeutig als optimale Lösung in Frage: die Mönchsrepublik Athos!
Liegt im Nordosten Griechenlands auf der östlichsten der drei Chalkidike-Halbinseln. Also schon mal landschaftlich schön und in angenehmem Klima. Spätestens seit Otto Rehagel steht man dort als Deutscher wahrscheinlich sowieso hoch im Kurs. Klein und überschaubar (ca. 1500 Einwohner, größtenteils Mönche). Zwar staatsrechtlich Teil Griechenlands, aber mit weitgehender innerer Selbstverwaltung durch die gewählte"Heilige Aufsicht". Meines Wissens bereits seit dem Jahre 972, also vielleicht die älteste kontinuierlich bestehende Demokratie der Welt. Außer ein paar griechischen Polizisten soll dort keine Staatsgewalt zu sehen sein. Athos bietet verschiedene klösterliche Lebensstile wie auch die klassische Einsiedelei.
Da dort leider kein Internetanschluß vorhanden ist, werden wir bedauerlicherweise auf Deine Beiträge hier verzichten müssen. Aber umgekehrt wird auch keiner erfahren, was Du hier bisher an Ketzereien von Dir gegeben hast, versprochen!
Weil die Welt nun klein ist und auch Athos nicht ganz abgeschlossen von dieser, bin ich mir aber sicher, daß wir in ein paar Jahren einen Bericht wie diesen lesen werden können:
Athos (Griechenland) - Oft schon totgesagt, aber immer noch lebendig ist die Mönchsrepublik Athos, wo in klösterlicher Abgeschiedenheit von der Welt rund 1500 Mönche leben. Einen besonders bemerkenswerten Aufschwung vollzog Athos vor wenigen Jahren mit der Ankunft des Bruders Baldurius, der sich in einer Einsiedelei asketisch dem frommen Leben widmet und unter allen Mitbrüdern wegen seiner Frömmigkeit und seinem Glaubenseifer höchstes Ansehen genießt. Durch Wortgewalt und Beredsamkeit soll er schon unzählige Ungläubige, Zweifler und Ketzer wieder auf den rechten Weg des Glaubens geführt haben.
Besonders gerühmt wird sein Verständnis und seine Nachsicht für menschliche Schwächen, die sich nur dann zum heiligen Zorne (wie zuvor bei Johannes dem Täufer und den Pharisäern) steigert, wenn er auf Politiker in seiner alten Heimat zu sprechen kommt. Bruder Baldurius kam aus dem kleinen Fürstentum Lichtenfels in Zentraleuropa, stammt aber aus dem nördlich gelegenen großen Reich Teutonien.
Über das genaue Vorleben des frommen Baldurius ist nichts Sicheres bekannt, jedoch halten sich hartnäckig Gerüchte, daß er vor seiner Berufung (als er noch Baldur hieß) ein gar nicht frommes Leben geführt, sondern sich der Jagd nach dem schnöden Mammon und zahlreichen lasterhaften Ausschweifungen hingegeben habe. Als Höhepunkt habe er sich sogar im Internet, unter anderem in einem sogenannten"Elli-Forum", mit Inbrunst der Ketzerei gewidmet. Kommentare des frommen Baldurius zu diesem Thema beschränken sich jedoch stets nur auf ein knappes"damals bei Elli war das eine andere Sache...". Seiner in Kürze zu erwartenden offiziellen Ausrufung zum Schutzpatron von Lichtenfels soll dies jedoch zuverlässigen Quellen zufolge keinen Abbruch tun.
Ganz im Ernst - im Leben und gerade bei solchen Sachen sollte man nie"nie" sagen.
Und im übrigen: [img][/img]
Schöne Grüße

gesamter Thread: