- Neuer Reaktortyp in France belebt die Debatte um den Atomausstieg - kizkalesi, 25.10.2004, 09:03
Neuer Reaktortyp in France belebt die Debatte um den Atomausstieg
-->Neuer Reaktortyp in Frankreich belebt die Debatte um den Atomausstieg
Der neue französische Reaktortyp EPR werde die europaweit geführte Debatte um den Atomausstieg neu entfachen, liest heute morgen in der Tagespresse. Denn angesichts der eigenen finanziellen Probleme habe die französische Regierung Energiekonzernen in ganz Europa - auch den deutschen Versorgern Eon, EnBW, RWE und Vattenfall Europe - eine Beteiligung an dem Milliardenprojekt angeboten.
Die Versuchung sei groß:
Der Druckwasserreaktor EPR werde Grundlast-Strom angeblich rund 20 Prozent billiger produzieren können, als die modernsten und effizientesten Gaskraftwerke heute. Sein Uranverbrauch sei 15 Prozent geringer als bei den heutigen Atomkraftwerken.
Und er sei rundum schichtenartig mit einer mehr als sechs Meter dicken Betonhülle umgeben, die nicht nur Terrorfliegern standhalten soll, sondern Firmenangaben zufolge auch eine mögliche Kernschmelze aufhalten könne. Dazu solle auch ein Keramikbecken beitragen, das im Notfall eine Kernschmelze im Gehäuse halten solle. Atomkraftgegner, so scheint es, werden ihre bisherige Argumentation angesichts der neuen technischen Daten in Teilen überdenken müssen.
Der Bau der ersten EPR-Anlagen in Finnland und Frankreich falle in eine Zeit, da alle europäischen Versorger ihre veralteten Kraftwerkparks erneuern müssten. Die Verlockung, sich an dem neuen Billigstrom-Produzenten in Frankreich zu beteiligen, sei demnach enorm. So denke bereits die italienische Enel - ungeachtet des in den 80er Jahren beschlossenen Atomausstiegs in Italien - über eine Beteiligung am EPR in Frankreich nach.
Auch die Gerüchte über eine mögliche Beteiligung deutscher Versorger rissen nicht ab. Der Kompromiß über die geordnete Beendigung der Kernkraftnutzung in Deutschland wäre damit formaljuristisch zwar eingehalten. In den Augen der meisten Betrachter wäre der deutsche Atomausstieg dann allerdings inhaltlich wohl ad absurdum geführt.

gesamter Thread: