- Auch wenns kaum jemand hören will - Immobilienpreise in England fallen - EM-financial, 25.10.2004, 09:31
- Doch das will ich hören;-)) - Euklid, 25.10.2004, 09:57
- ...und was ist mit Spanien? - chiron, 25.10.2004, 10:24
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 13:48
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - chiron, 25.10.2004, 15:51
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - Euklid, 25.10.2004, 16:36
- auf dem falschen Fuss erwischt - chiron, 25.10.2004, 16:42
- Re:...Wie sich der Ingenieur die Wirtschaft vorstellt ;-) - - Elli -, 25.10.2004, 17:53
- Re:@chiron...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 23:02
- Re:@chiron...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - CRASH_GURU, 26.10.2004, 08:40
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - Euklid, 25.10.2004, 16:36
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - chiron, 25.10.2004, 15:51
- Re:...und was ist mit Spanien? - Euklid, 25.10.2004, 13:59
- Zusatz zu meinem Kommentar - Euklid, 25.10.2004, 15:06
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 13:48
- ...und was ist mit Spanien? - chiron, 25.10.2004, 10:24
- Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - TESLA, 25.10.2004, 11:12
- Re: Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - EM-financial, 25.10.2004, 11:32
- Klingt nach Grenzach-Wyhlen... (o.Text) - TESLA, 25.10.2004, 16:09
- Erraten ;-) (o.Text) - EM-financial, 25.10.2004, 17:01
- Klingt nach Grenzach-Wyhlen... (o.Text) - TESLA, 25.10.2004, 16:09
- Re: Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - EM-financial, 25.10.2004, 11:32
- Doch das will ich hören;-)) - Euklid, 25.10.2004, 09:57
Re: Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da
-->es in dieser Größenordnung keinen homogenen Preisrückgang gibt
Eben drum, dass bedeutet doch, dass gewisse Regionen (East Anglia?) um mehr als 10-20 Prozent zurückgehen müssten. Dies würde meiner Vermutung nach sicher mehr Schaden anrichten, als Du vielleicht vermutest.
Denn so wie ich es in England beobachtet habe, sind sehr viele Immobilienspekulanten mit 90-110 Prozent verschuldet. Wer eine abbezahlte Immobilie besitzt, der finanziert sich zumindest mit Mieteinnahmen seinen kostenaufwendigen oder armen Lebensstil (Je nach Betrachtung).
Da man in England in manchen Regionen damti rechnet, dass das Mietniveau alle sechs Monate angehoben wird, kann natürlich mehr konsumiert werden. Das Zinsniveau der BOE spielt ja dabei eine untergeordnete Rolle, so lange die Preise weiter steigen ;-)
Geht der Konsum in England zurück, dann wird auch der Bankensektor von beiden Seiten aus in die Zange genommen. Das Problem eines hohen Pfunds dürfte wieder für Diskussionsstoff sorgen und der globale Finanzsektor wird von einer verschärften Liquiditätslage in London sicher auch nicht ganz unbeeindruckt bleiben.
So lange die umrissenen Gefahren bestehen bleiben und sich das Geldmengenwachstum sowohl in China als auch den USA etwas abkühlt, sehe ich keine größeren Chancen im weltweiten Aktienmarkt (gemessen an den Indizes). Obwohl ich eingestehen muss, dass ich die Rallye zur Jahresmitte nicht voll und ganz mitnehmen konnte, bleibe ich dennoch auf der defensiven Seite.
Wir werden sehen...
Übrigens bin im Moment wieder ausserhalb von S... aber immer noch im Süden D's, wo die Immobilienpreise aber eher fallen (Raum Lörrach Nähe Basel)

gesamter Thread: