- Meldungen am Morgen - ---Elli---, 25.10.2004, 11:45
Meldungen am Morgen
--> ~ Das Konsumklima in Deutschland trübt sich nach Einschätzung des Marktfor-
schungsinstituts GfK wieder ein. Die Krisen bei KarstadtQuelle und Opel hätten
den Verbrauchern vermutlich die Angst um ihren Arbeitsplatz in Erinnerung ge-
rufen. Im Schnitt mache ein wegfallender Arbeitsplatz 150 Menschen Angst um
ihren eigenen Job, so ein GfK-Sprecher. (Für Oktober war erstmals seit März
wieder ein steigendes Konsumklima ermittelt worden.)
~ Angeblich will der Internationale Währungsfonds trotz der hohen Ã-lpreise und
des nachlassenden Exportbooms für das Jahr 2005 an seiner Wachstumsprogno-
se für Deutschland von 1,8% festhalten.
~ EZB-Mitglied Liebscher bekräftigt die Wachstumsprognose der EZB für das Jahr
2005. Es gebe aus heutiger Sicht keinen Anlass, die erwartete BIP-Bandbreite
von 1,8% bis 2,8% zu verändern. Liebscher räumt ein, dass der hohe Ã-lpreis ein
Risiko darstellen könne, das man beobachten müsse. Die EZB gehe davon aus,
dass die Inflationsrate 2005 unter zwei Prozent bleiben werde. Es gebe noch
keine Anzeichen für Zweitrundeneffekte.
~ Nach den Worten von EZB-Mitglied Constanzio ist die EZB besorgt über die
Auswirkungen des hohen Ã-lpreises. Es sei noch zu früh, die Ã-lpreisauswirkungen
einzuschätzen und die Prognose zu ändern. Wenn der Ã-lpreis aber hoch bleibe,
werde dies Folgen für Wachstum und Inflation haben. Kurzfristig werde ein star-
ker Euro den Anstieg des Ã-lpreises dämpfen.
~ SNB-Direktoriumsmitglied Blattner betont, dass die Schweizer Geldpolitik trotz
zweier Zinserhöhungen noch immer expansiv ist. Das Zinsniveaus sei noch nicht
auf einem normalen Stand und entspreche noch nicht einer ausgeglichenen wirt-
schaftlichen Entwicklung.
~ Fed-Gouverneur Santomero erklärt, dass die US-Notenbank ihre Zinserhöhungen
verlangsamen könnte, wenn die Wirtschaft schwächer als erwartet wächst.
~ Die australischen Produzentenpreise sind im dritten Quartal um 1,4% zum Vor-
quartal bzw. um 3,2% auf Jahresrate und damit stärker als erwartet gestiegen.

gesamter Thread: