- Allgemeine Betrachtung zur Interessenlage von Banken und Notenbanken - Karl, 25.10.2004, 10:03
- Interessenlage von Banken und Notenbanken / peinlich, Herr Siebholz - ---Elli---, 25.10.2004, 11:56
- Re: Schüttel, schüttel - dottore, 25.10.2004, 12:45
- Re: und das ist auf den FED Act von 1913 zurückzuführen? - monopoly, 25.10.2004, 13:33
- Re: Ja, zudem aktuell gültige Fassung der Fed Act (o.Text) - dottore, 25.10.2004, 14:29
- Re: Verständnisfrage - bonjour, 25.10.2004, 15:20
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 16:01
- Das kann ja gerade der Bauerntrick sein - Euklid, 25.10.2004, 16:18
- Re: Verständnisfrage - CRASH_GURU, 25.10.2004, 16:57
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 18:34
- Re: Verständnisfrage - apoll, 25.10.2004, 20:16
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 18:34
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 16:01
- Re: Schüttel, schüttel - Wieso, stimmt was nicht? - MausS, 25.10.2004, 20:13
- Re: Schüttel, schüttel - Wieso, stimmt was nicht?/ Alle Jahre wieder.... - ---Elli---, 25.10.2004, 22:52
- Re: und das ist auf den FED Act von 1913 zurückzuführen? - monopoly, 25.10.2004, 13:33
Interessenlage von Banken und Notenbanken / peinlich, Herr Siebholz
-->>Banken und Notenbanken leben von der Entgegennahme von Geldern und deren Ausleihung
[b]<font color=#0000FF><font size="4">
Wie bitte? Notenbanken verleihen Geld??????
Lieber Herr Siebholz; Sie haben Null Ahnung.
Und wenn ich lese....
"Kapital (=Geld) kann auf zwei unterschiedlichen Wegen generiert werden:
Einmal durch Wertschöpfung, also konservierte Arbeit und das andere Mal
durch die staatliche Geldschöpfung."
... dann schüttelt´s mich wieder.
Peinlich.
[img][/img]
</font></font>

gesamter Thread: