- Auch wenns kaum jemand hören will - Immobilienpreise in England fallen - EM-financial, 25.10.2004, 09:31
- Doch das will ich hören;-)) - Euklid, 25.10.2004, 09:57
- ...und was ist mit Spanien? - chiron, 25.10.2004, 10:24
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 13:48
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - chiron, 25.10.2004, 15:51
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - Euklid, 25.10.2004, 16:36
- auf dem falschen Fuss erwischt - chiron, 25.10.2004, 16:42
- Re:...Wie sich der Ingenieur die Wirtschaft vorstellt ;-) - - Elli -, 25.10.2004, 17:53
- Re:@chiron...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 23:02
- Re:@chiron...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - CRASH_GURU, 26.10.2004, 08:40
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - Euklid, 25.10.2004, 16:36
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - chiron, 25.10.2004, 15:51
- Re:...und was ist mit Spanien? - Euklid, 25.10.2004, 13:59
- Zusatz zu meinem Kommentar - Euklid, 25.10.2004, 15:06
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 13:48
- ...und was ist mit Spanien? - chiron, 25.10.2004, 10:24
- Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - TESLA, 25.10.2004, 11:12
- Re: Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - EM-financial, 25.10.2004, 11:32
- Klingt nach Grenzach-Wyhlen... (o.Text) - TESLA, 25.10.2004, 16:09
- Erraten ;-) (o.Text) - EM-financial, 25.10.2004, 17:01
- Klingt nach Grenzach-Wyhlen... (o.Text) - TESLA, 25.10.2004, 16:09
- Re: Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - EM-financial, 25.10.2004, 11:32
- Doch das will ich hören;-)) - Euklid, 25.10.2004, 09:57
Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht
-->>>Nach mehr als 100% Steigerung in den letzten Jahren darfs doch ruhig auch mal 20% billiger sein oder?
>>Es gibt nirgendwo die dauernde Preissteigerung,genau so wenig wie dauernde Preisverfälle.
>Hallo Euklid
>Gelten deine Argumente auch für alle anderen Immo-Märkte, in denen wir eine Verdoppelung der Preise in den letzten Jahren erlebt haben?...und was ist mit Dow, Dax und Co, die in den 90er Jahren um mehrere Hundert Prozent gestiegen sind? Ist da jetzt noch viel Luft drin, die abgelassen werden muss oder haben wir den grössten Anstieg erst vor uns?
>...fragt sich chiron
guten tag Chiron,
und zum Hundertsten Mal, Euklid hat doch Recht:>Nach mehr als 100% Steigerung in den letzten Jahren darfs doch ruhig auch mal 20% billiger sein oder? Diese Frage beleuchte und beantworte doch einmal nur ein wenig.
Das gilt natürlich auch für Espana, und für Espana auch noch in viel ausgeprägterer bzw. abgemilderter Form, denn dort sind die Immobilien doch alle ansehnlich, im Gegensatz zu den vielen Bruch - und Schrottbuden in England.
Das juckt, wie auf jedem Markt, immer nur die allerletzten doofen Käufer, und auch diejenigen, die hoch kreditfinaziert haben und die vor allem das Nonplusultra vernachlässigt haben, beim Immoerwerb, das Lage/Lage/Lage-Muss.
Und das mag die ganz schlauen Immobilenspekulanten jucken, denn es gibt Untersuchungen, dass kurz und mittelfristige Immobilien-Spekulationen nur in Ausnahmefällen zum Erfolg führen. Siehe Herr Donald Trump. Der muss schon TV-Shows machen, weil er immer wieder auf die Schnautze fällt.
Er versucht immer wieder zu spekulieren und immer wieder fällt er auf die Schnautze.
Inmobilität bzw. schlecht manöverierfähige Masse kann viel zu schnell zum Klotz am Bein werden, zumal wenn Dritte das Kapital zu verfügungen (gegen Zinsen) gestellt haben.
Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber Gott sei Dank gibts ja bei jeder Käuferschicht auf jedem Markt ein paar Schlaue und viele Dämliche. Diejenigen, die mit vesteuertem Geld (oder/und von mir aus auch"Schwarzem")in den letzten Jahrzehnten in Spanien Immobilien gekauft haben und mehrere Hunderte Prozent an Zuwachs erdulden
Das hat koenigin schon xmal eingehend fundamental unwiderlegbar begrĂĽndet, und dem kann ich mich nur anschliessen. Mit tollem ruhigen Gewissen.
Und deswegen lache auch ich da drüber, über diese seit Jahren, ja Jahrzehnten bemühten Zusammenbruchszenarien für die Südländer.
Im Norden ist einfach zu scheissiges, ungesundes Wetter, von den anderen Schwierigkeiten einmal abgesehen, und deswegen gibt es und wird es zunehmend immer Kaufinteressenten geben. Und diese bestimmen den Markt, wie jeden Markt.
man

gesamter Thread: