- @ dottore - MC Muffin, 25.10.2004, 15:40
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 16:08
- Genauso sehe ich das auch Ecki - Euklid, 25.10.2004, 16:23
- ...wenns nur so einfach wäre - chiron, 25.10.2004, 16:26
- Re: so einfach ist es aber - Ecki1, 25.10.2004, 16:38
- Re: so einfach ist es aber - dottore, 25.10.2004, 18:12
- Re: so einfach ist es aber - Ecki1, 25.10.2004, 16:38
- Re: Genauso sehe ich das auch Ecki - dottore, 25.10.2004, 18:09
- Hallo dottore waren sie daran beteiligt - Euklid, 25.10.2004, 19:35
- Re: Hallo dottore waren sie daran beteiligt - dottore, 26.10.2004, 10:09
- Hallo dottore waren sie daran beteiligt - Euklid, 25.10.2004, 19:35
- ...wenns nur so einfach wäre - chiron, 25.10.2004, 16:26
- Re: @ dottore - dottore, 25.10.2004, 17:59
- Re: @ dottore - MC Muffin, 25.10.2004, 18:10
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 18:15
- Genauso sehe ich das auch Ecki - Euklid, 25.10.2004, 16:23
- Re: @ dottore - dottore, 25.10.2004, 16:11
- danke - MC Muffin, 25.10.2004, 16:33
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 16:08
Re: @ dottore
-->>können die zentralbanken von Japan und China wegen ihren vielen dollars nicht in schwierigkeiten kommen?
Ja. Sie haben dann einen Wertberichtigungsbedarf. Dies hatten wir schon bei der Besprechung der BoJ und Buba-Bilanzen ausführlich besprochen.
Auf der Aktivseite erschiene dann z.B. statt 1.000.000.000 (in Landeswährung- umgerechnet zum Dollarkurs am Bilanzstichtag) nur 800.000.000 (= 20 % geringere Bewertung des Devisenbestands).
Die fehlenden 200.000.000 kann man entweder durch eine gleich hohe Kürzung auf der Passivseite hereinholen (Auflösung von Reserven, Rücklagen, bereits erfolgten Berichtigungen usw.).
Oder man muss sie in dieser Höhe aktiv als Verlust in die Bilanz nehmen. Wäre der Verlust höher als EK und Rücklagen, wären die ZBs überschuldet und formell insolvent.
Gruß!

gesamter Thread: