- China's oil demand is expected to rise by 15% - off-shore-trader, 25.10.2004, 16:16
- Arbeitskampf in Norwegen - off-shore-trader, 25.10.2004, 16:23
- MWV scheint keine Ahnung von Märkten zu besitzen - EM-financial, 25.10.2004, 17:27
- Arbeitskampf in Norwegen - off-shore-trader, 25.10.2004, 16:23
Arbeitskampf in Norwegen
-->Auszug:
Arbeitskampf IN Norwegen
Falls der Arbeitskampf auf den norwegischen Bohrinseln tatsächlich die gesamte Ã-lförderung des Landes lahmlegen sollte, halten Experten einen Preis von 60 Dollar für möglich. Ein Ausfall sei schwer auszugleichen, sagen Marktexperten. Allerdings werde es für wenig wahrscheinlich gehalten, dass es tatsächlich zu einem flächendeckenden Streik kommen wird.
Die MWV-Sprecherin kritisierte das Verhalten von Spekulanten an den internationalen Rohstoffmärkten. Es müsse erst einmal abgewartet werden, ob es tatsächlich zu einer Aussperrung auf den Bohrplattformen in der Nordsee nach dem 9. November kommt, meinte sie. Der Reedereiverband in Oslo kündigte die Aussperrung von 2 500 Beschäftigten in der Offshore-Industrie als Antwort auf einen seit vier Wochen dauernden Streik einiger hundert Mitglieder der Gewerkschaft OFS an.
Bestandsgarantie Verlangt
Eine Aussperrung nach Ablauf der Friedenspflicht am 9. November würde die gesamte Förderung beim weltweit drittgrößten Ã-lexporteur lahmlegen. Norwegen bringt pro Tag 3,3 Mill. Barrel Ã-l auf den Weltmarkt. Die streikenden OFS-Mitglieder wollen mit ihrer Aktion eine Bestandsgarantie für ihre Arbeitsverträge und wehren sich gegen deren Verlagerung zu ausländischen Unternehmen.
Weitere preistreibende Faktoren waren zu Wochenbeginn erneut die Angst vor Terroranschlägen auf Ã-lleitungen im Irak, die hohe chinesische Ã-lnachfrage, die offenbar unzureichenden amerikanischen Heizölreserven und Produktionsausfälle im Golf von Mexiko.
handelsblatt.com

gesamter Thread: