- @ dottore - MC Muffin, 25.10.2004, 15:40
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 16:08
- Genauso sehe ich das auch Ecki - Euklid, 25.10.2004, 16:23
- ...wenns nur so einfach wäre - chiron, 25.10.2004, 16:26
- Re: so einfach ist es aber - Ecki1, 25.10.2004, 16:38
- Re: so einfach ist es aber - dottore, 25.10.2004, 18:12
- Re: so einfach ist es aber - Ecki1, 25.10.2004, 16:38
- Re: Genauso sehe ich das auch Ecki - dottore, 25.10.2004, 18:09
- Hallo dottore waren sie daran beteiligt - Euklid, 25.10.2004, 19:35
- Re: Hallo dottore waren sie daran beteiligt - dottore, 26.10.2004, 10:09
- Hallo dottore waren sie daran beteiligt - Euklid, 25.10.2004, 19:35
- ...wenns nur so einfach wäre - chiron, 25.10.2004, 16:26
- Re: @ dottore - dottore, 25.10.2004, 17:59
- Re: @ dottore - MC Muffin, 25.10.2004, 18:10
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 18:15
- Genauso sehe ich das auch Ecki - Euklid, 25.10.2004, 16:23
- Re: @ dottore - dottore, 25.10.2004, 16:11
- danke - MC Muffin, 25.10.2004, 16:33
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 16:08
Re: @ dottore
-->ich glaube worauf die beide anderen hinaus wollen ist, das z.B. Japan auf die Idee kommen könnte ihre Verluste auszugleichen durch den Kauf von Gold, denn Dollars dafür haben sie ja genug und wer will sie daran hindern alles Gold zu kaufen was sie bekommen können.
Problematisch wird es wenn sie dann auf einmal damit aufhören und Gold dann auch im Wert fällt.
zweites Problem ist, dass die Dollars ja nicht in Dollars vorliegen ( glaube ich 0 Ahnung )sondern in US Staatsanleihen die dann erst einmal freudig auf den Markt gegeben werden müssten.
Dies würde aber heißen keine Stützung der niedrigen Zinsen in den USA mehr sondern
FÃ-RDERUNG durch den Verkauf, von hohen Zinsen und sie könnten die Anleihen auch garnicht so schnell verkaufen wie die, die sie noch haben wertlos werden.
gehandelt weit under 100% + den logischerweise erzeugten Währungsverlust.
ich würde sagen Schach matt

gesamter Thread: