- @ dottore - MC Muffin, 25.10.2004, 15:40
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 16:08
- Genauso sehe ich das auch Ecki - Euklid, 25.10.2004, 16:23
- ...wenns nur so einfach wäre - chiron, 25.10.2004, 16:26
- Re: so einfach ist es aber - Ecki1, 25.10.2004, 16:38
- Re: so einfach ist es aber - dottore, 25.10.2004, 18:12
- Re: so einfach ist es aber - Ecki1, 25.10.2004, 16:38
- Re: Genauso sehe ich das auch Ecki - dottore, 25.10.2004, 18:09
- Hallo dottore waren sie daran beteiligt - Euklid, 25.10.2004, 19:35
- Re: Hallo dottore waren sie daran beteiligt - dottore, 26.10.2004, 10:09
- Hallo dottore waren sie daran beteiligt - Euklid, 25.10.2004, 19:35
- ...wenns nur so einfach wäre - chiron, 25.10.2004, 16:26
- Re: @ dottore - dottore, 25.10.2004, 17:59
- Re: @ dottore - MC Muffin, 25.10.2004, 18:10
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 18:15
- Genauso sehe ich das auch Ecki - Euklid, 25.10.2004, 16:23
- Re: @ dottore - dottore, 25.10.2004, 16:11
- danke - MC Muffin, 25.10.2004, 16:33
- Re: @ dottore - Ecki1, 25.10.2004, 16:08
Re: @ dottore
-->Hi,
bin anderer Meinung. Die Buba hat 79/80 kein Gold mehr angekauft. Ihr großer Goldbestand (ca. 3600 t) hat den laufenden Verlust an der Dollarposition damals gut kompensieren können.
Das hat 2003 schon nicht mehr hingehauen (Gewinn ca. 340 Mio Euro statt den früher gewohnten Milliarden), weil das Goldpreis-Plus (in Dollar) den Kursverlust am Dollarbestand in Dollar nicht mehr kompensierte.
Die Chinesen haben (Crash-Guru wird das aufmerksamerweise korrigieren) nur ca. 19 Mio oz. Gold, die Buba 111. Die chinesischen Dollarbestände liegen indes erheblich über denen (Japan dito) der Buba. Beim Floaten des YUAN (Renmimbi) würde es für Chinas ZB schwierig. Über die Lage der japanischen ZB wurde bereits ausführlichst diskutiert. Würde der Dollar - trotz Interventionen - gegen YEN abschmieren, wäre Alarmstufe Rot für Japans ZB. Der Goldbestand Japans liegt bei nur einem Zehntel der foreign currency assets, die vor allem aus USD bestehen.
Gruß!
Hallo dottore
Guter Einwand. Ich denke aber, dass, wenn schon die ZB die Bilanz nicht halten kann, in den Treasury-Abteilungen der Geschäftsbanken über adäquates Hedging, dh. Halten von Gold- und Fremdwährungspositionen (ausser JPY und USD) nachgedacht wird. Besser gesagt, in denjenigen Geschäftsbanken, die ein derartiges Währungsdurcheinander schlussendlich auch überleben.
Gruss!Ecki[img][/img]

gesamter Thread: