- Allgemeine Betrachtung zur Interessenlage von Banken und Notenbanken - Karl, 25.10.2004, 10:03
- Interessenlage von Banken und Notenbanken / peinlich, Herr Siebholz - ---Elli---, 25.10.2004, 11:56
- Re: Schüttel, schüttel - dottore, 25.10.2004, 12:45
- Re: und das ist auf den FED Act von 1913 zurückzuführen? - monopoly, 25.10.2004, 13:33
- Re: Ja, zudem aktuell gültige Fassung der Fed Act (o.Text) - dottore, 25.10.2004, 14:29
- Re: Verständnisfrage - bonjour, 25.10.2004, 15:20
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 16:01
- Das kann ja gerade der Bauerntrick sein - Euklid, 25.10.2004, 16:18
- Re: Verständnisfrage - CRASH_GURU, 25.10.2004, 16:57
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 18:34
- Re: Verständnisfrage - apoll, 25.10.2004, 20:16
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 18:34
- Re: Verständnisfrage - dottore, 25.10.2004, 16:01
- Re: Schüttel, schüttel - Wieso, stimmt was nicht? - MausS, 25.10.2004, 20:13
- Re: Schüttel, schüttel - Wieso, stimmt was nicht?/ Alle Jahre wieder.... - ---Elli---, 25.10.2004, 22:52
- Re: und das ist auf den FED Act von 1913 zurückzuführen? - monopoly, 25.10.2004, 13:33
Re: Verständnisfrage
-->>>
>>
>>>Damit ist der Eckpfeiler der Argumentation, die auf ein Komplott von Fed Banks und Banken hinausläuft, geborsten. In Sachen"Geldpolitik" haben die Fed Banks gar nichts zu vermelden, die wird in Washington D.C. gemacht (Board dort, Greenspan an der Spitze). [img][/img]
>>Hi,
>>entschuldige, aber das ja wirklich hanebüchen.
>Hi,
>entschuldige bitte ebenfalls. Aber die Annahme, dass Greenspan via Fed Banks eine Marionette der WS-Banken wäre, verstellt möglicherweise den Blick auf die Realitäten. Die Fed Banks sind noch lahmere Behörden (weil noch enger am Zügel des Boards) als die Euro-ZBs in Hinsicht auf die EZB.
>>Wenn der gute Spitzer so simpel denken würde hätte er noch keinen Cent aus WS gepresst.
>Was haben denn die AIG- etc.-scams mit dem Fed Banks zu tun? Ausgangspunkt der Debatte war übrigens die komplett falsche Behauptung des"Konstanzers", die Fed würde 13 Banken"gehören", darunter sogar ausländischen (!). Gerade solche Märchen zeichnen sich dadurch aus, dass sie immer wieder aufgetischt werden.
>Gruß!
Im Grunde ist es doch völlig wurscht,wie sich das Gebilde nach außen hin gibt um die wahren Zusammenhänge zu verschleiern. Es zählen die verwandschaftlichen
Verhältnisse der internationalen Bankenallianz.Die Hochfinanz agiert und tanzt
auf vielen Hochzeiten ohne das dies in den Medien zur Sprache kommt.Wer dagegen
verstößt fliegt raus oder verschwindet auf andere art.Das Geld korrumpiert eben
diese Schreiberlinge und willigen Helfer.Es wäre mal interessant die Bankenal-
lianz der 50-LIBA-Banken aufzuführen und deren Vernetzungen mit den anderen Groß
banken,sowie deren Einflußmöglichkeiten auf die Fed-NY.Dieser grüne Span ist doch auch nichts anderes als ein unterwürfiger Diener seiner Herren.Und nicht zu vergesen die Investmenthäuser,die einmal in einer Zeitung auf einer Thora-
rolle aufgeführt waren um den Hinweis auf die wahren Geldherren zu geben.Dies
waren Goldmann Sax;Lasar Freres;Lehmann Brothers;Israel Seif und noch einige an-
dere.Wie wäre es dottore,wenn Du Deine Kraft mal zur Aufdeckung dieser Geld-
häuser und ihren engen Beziehungen zu Rothschild und der Londoner Hochfinanz
und den daraus resultierenden Machtverhältnissen verwenden würdest.Wer könnte
wohl heute dagegen anstinken?Der Schlüssel zu den heutigen Verhältnissen ist das
Geldsystem und der daraus resultierende Zins.Solange dies im Dunkel bleibt und
nicht ans Licht gezerrt wird ändert sich nichts!!!Schlagen die Völker den Geld-
herren diesen Hebel aus der Hand,verlieren sie ihre Macht.
Dem dottore empfehle ich ein hervorragendes Buch,wohl das Beste dieser Art,das
gerade erschienen ist:
"Über das Geld"Geschichte und Zukunft des Wirtschaftens,
von Dr. Bernd Striegel; Verlag Ulmer Manuskripte.
ISBN 3-934869-09-2.
Hier bleiben kaum mehr Fragen übrig und dottore braucht auch nicht mehr mit
endlosen Zeilen am wahren Problem vorbei schreiben. Die Umweltprobleme lassen
auch einem dottore keine Zeit mehr,denn diese läuft aus,-auch für ihn.Wie sagte
Schopenhauer" Es ist viel zu spät um vor verächtlichen Schurken zu kriechen" und
von denen gibt es bereits viel zu viel.
banken

gesamter Thread: