- Auch wenns kaum jemand hören will - Immobilienpreise in England fallen - EM-financial, 25.10.2004, 09:31
- Doch das will ich hören;-)) - Euklid, 25.10.2004, 09:57
- ...und was ist mit Spanien? - chiron, 25.10.2004, 10:24
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 13:48
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - chiron, 25.10.2004, 15:51
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - Euklid, 25.10.2004, 16:36
- auf dem falschen Fuss erwischt - chiron, 25.10.2004, 16:42
- Re:...Wie sich der Ingenieur die Wirtschaft vorstellt ;-) - - Elli -, 25.10.2004, 17:53
- Re:@chiron...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 23:02
- Re:@chiron...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - CRASH_GURU, 26.10.2004, 08:40
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - Euklid, 25.10.2004, 16:36
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - chiron, 25.10.2004, 15:51
- Re:...und was ist mit Spanien? - Euklid, 25.10.2004, 13:59
- Zusatz zu meinem Kommentar - Euklid, 25.10.2004, 15:06
- Re:...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht - manolo, 25.10.2004, 13:48
- ...und was ist mit Spanien? - chiron, 25.10.2004, 10:24
- Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - TESLA, 25.10.2004, 11:12
- Re: Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - EM-financial, 25.10.2004, 11:32
- Klingt nach Grenzach-Wyhlen... (o.Text) - TESLA, 25.10.2004, 16:09
- Erraten ;-) (o.Text) - EM-financial, 25.10.2004, 17:01
- Klingt nach Grenzach-Wyhlen... (o.Text) - TESLA, 25.10.2004, 16:09
- Re: Sei mir nicht böse, 5-10% ist ein NON-EVENT, da - EM-financial, 25.10.2004, 11:32
- Doch das will ich hören;-)) - Euklid, 25.10.2004, 09:57
Re:@chiron...und was ist mit Spanien? ja- erst Recht
-->>
>>
>>guten tag Chiron,
>>und zum Hundertsten Mal, Euklid hat doch Recht:>Nach mehr als 100% Steigerung in den letzten Jahren darfs doch ruhig auch mal 20% billiger sein oder? Diese Frage beleuchte und beantworte doch einmal nur ein wenig.
>...aber gerne...
>Der grösste Teil der Neukäufer ist kreditfinanziert und zwar bei sehr hoher Fremdfinanzierung. Sieh dir nur mal den Boom bei den Hypotheken-Anleihen an. Das gab es in diesem Ausmass noch nie.. Gerne darfst du auch mal einen Hypotheken-Spezialisten bei den Banken anfragen, wie hoch die Eigenkapitalausstattung der Immo-Besitzer ist.. Um dich oder Euklid mach ich mir keine Sorgen, ihr habt ja sicher keine Kredite auf dem Häusle, aber alle anderen.
>Gruss chiron
guten Abend Chiron,
nun, das ist aber sehr differenziert zu sehen.
Das trifft auf spanische, sehr junge Käufer von Hochhausapartements in den Trabanten-Orten der Großstädte zu, aber nicht (oder kaum) für ausgewachsene sogenannte Traumhäuser/Apartements an der Küste. Auch vermögende Spanier gibt es inzwischen zu Hauf und sie haben längst ihre Liebe zu ihrer eigenen Küsten entdeckt.
Ich kenne keinen Villenbesitzer, der seine Villa kreditfinanziert hat,und selbst wenn, dass er daran zugrunde gehen könnte. Viele zahlen bar, wie gesagt aus Schwarzen und oder Weißem. Natürlich haben auch solventen Käufer Hypotheken aufgenommen. Sie wären bei den mickrigen Zinsen ja auch bestreuselt, wenn sie die nicht ausgenutzt hätten.
Generell gilt heute, ob In-oder Ausländer, wer in Spanien solch eine bessere Ferienimmobilie erwirbt, hat (oder hätte zumindest) das Kapital - und zwar über.
Ebenso alle Engländer, die ein drittes, ja ein viertes Projekt kaufen. Ganze Heerscharen Tommys haben regelrechten Anlagenotstand. Weil sie zuhause my home is my castl haben und die anderen maroden Bruchbunden nicht mehr wollen, vor allen nicht zu den den aus dem Ruder gelaufenen Preisen.
Auch das haben wir schon oft kundgetan.
Die Zeiten, in denen die Massensiedlungen an der südlichen Costa Blanca von Drückerkolonnen bei Lieschen Müller in Deutschland an den Mann gebracht wurden sind längst vorbei.
Diesen kleinen Winzhäuser vonn 40 qm/6 km landeinwärts vom Meer entfernt (da haben damals die qm nur ein paar peseten gekostet) mit den putzigen Türmchen zu 200/300 Stück um einen Pool, einen Tennisplatz und einem Vereinslokal mit deutschen Bier gebaut, südlich von Torrevieja Richtung Tarragona,auch an der Costa Brava in den 70er Jahren und auch in Torox, die Dinger gehen nicht mehr. Dieses Modell ist gestorben. Es wird nur noch großzügig und teuer gebaut für Wohlhabende.
Diese Häuschen wurden damals, ich habe schon mal darüber berichtet, in der Tat zu 90 Prozent kredidfinanziert und den Leuten mit tollen Ferienvermietungs-Einnahmen aufgedrückt.
Die meisten davon sind auf die Schnautze gefallen, weil sie die tollen Vermietungseinnahmen nicht hatten oder sie stottern heute noch ab.
Aber wie gesagt, dieses Modell ist tot.
Und du glaubst gar nicht, wieviel Schwarzgeld immer noch an spanischen Küsten verbaut wird, bzw. gewaschen wird. Spanisches, englisches, deutsches, holländisches, schweizerisches. Da darf es auch schon mal eine zweites oder auch drittes Apartement sein. Aktien, Anleihen, Gold, nein danke.
Zwei Studentinnen aus der Familie haben eine schöne Studie darüber verfasst. Dem Eichel und seinen Kollegen steht der blanke Haß ins Gesicht geschrieben, dass die Spanier dem nicht mal halbherzig Einhalt gebieten. Sie werden sich nie den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Da können soviele Workshops, Komissionen gebildet oder ins Leben gerufen werden, das funktioniert weiter, und zwar gut.[img][/img]
man

gesamter Thread: