- Super-Kommunismus auf Landesebene - Euklid, 26.10.2004, 10:42
- hmm, sachlich zweifelhaft, denn... mkT - igelei, 26.10.2004, 11:28
- Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - rocca, 26.10.2004, 11:40
- Re: Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - Euklid, 26.10.2004, 12:14
- Hallo Euklid, ich bin mit dir absolut einer Meinung - rocca, 26.10.2004, 12:28
- Re: Hallo Euklid, ich bin mit dir absolut einer Meinung - Euklid, 26.10.2004, 12:57
- Hallo Euklid, ich bin mit dir absolut einer Meinung - rocca, 26.10.2004, 12:28
- Re: Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - Euklid, 26.10.2004, 12:14
- Re:"mal ne Straße gebaut werden kann" - nasowas, 26.10.2004, 11:57
- Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - rocca, 26.10.2004, 11:40
- Jau, Planwirtschaft ohne Ende - LenzHannover, 26.10.2004, 23:19
- hmm, sachlich zweifelhaft, denn... mkT - igelei, 26.10.2004, 11:28
Super-Kommunismus auf Landesebene
-->Da wird in Konferenzen und Interviews geschwafelt vom Wettbewerb der Länder untereinander.
Das Ergebnis dieses Wettbewerbs sieht so aus:
Baden - Württemberg Schuldenaufnahme in 2003: 2141 Millionen Eurotzer
Länderfinanzausgleich 2003: 2166 Millionen Eurotzer
Bayern Schuldenaufnahme in 2003: 1776 Millionen Eurotzer
Länderfinanzausgleich in 2003: 1858 Millionen Eurotzer
Beide Länder leben nicht über ihre Verhältnisse wie man sieht und nehmen Schulden auf damit andere Länder überhaupt noch finanzierbar sind.
Man stelle sich jetzt mal vor wie hoch die Verschuldung der anderen Länder erst wäre wenn es diese Zahlungen nicht mehr fließen würden?
Der Überschuß in BaWü wäre 2166 minus 2141 entsprechend 25 Millionen Euro.
Aus diesem Überschuß müssen dann Zwangsabgaben von sage und schreibe 2166 Millionen geleistet werden.
Das ist das 86 fache des Überschusses.
Das hat weder mit Konkurrenz oder sonst etwas zu tun sondern mit einer Pervertierung und Nivellierung der Schuldenlast.
Und das alles nur damit die Großkurfürsten in Berlin weiter ihre europäischen Wahnideeen finanzieren können.
Das Gesetz müßte dahingehend geändert werden daß die Nehmerländer die Zuschüsse schon als Verschuldung betrachten müßten und nicht als reines Geschenk.
Man rechne mal bei den Nehmerländern nach welche Sumnmen wirklich fehlen wenn man die jährlich geschenkten Gelder noch zu der sowieso betriebenen Höherverschuldung dazurechnet.
Ich frage mich ernsthaft wie diese Länder noch einmal den Kopf aus der Schlinge ziehen wollen wenn man trotz riesiger Geschenke zusätzlich noch riesige Kredite braucht.
Gruß Euklid

gesamter Thread: