- Super-Kommunismus auf Landesebene - Euklid, 26.10.2004, 10:42
- hmm, sachlich zweifelhaft, denn... mkT - igelei, 26.10.2004, 11:28
- Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - rocca, 26.10.2004, 11:40
- Re: Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - Euklid, 26.10.2004, 12:14
- Hallo Euklid, ich bin mit dir absolut einer Meinung - rocca, 26.10.2004, 12:28
- Re: Hallo Euklid, ich bin mit dir absolut einer Meinung - Euklid, 26.10.2004, 12:57
- Hallo Euklid, ich bin mit dir absolut einer Meinung - rocca, 26.10.2004, 12:28
- Re: Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - Euklid, 26.10.2004, 12:14
- Re:"mal ne Straße gebaut werden kann" - nasowas, 26.10.2004, 11:57
- Genau richtig. Aber es ist halt einfacher im Stiele einer - rocca, 26.10.2004, 11:40
- Jau, Planwirtschaft ohne Ende - LenzHannover, 26.10.2004, 23:19
- hmm, sachlich zweifelhaft, denn... mkT - igelei, 26.10.2004, 11:28
Hallo Euklid, ich bin mit dir absolut einer Meinung
-->daß der Länderfinanzausgleich viel zu großzügig für die Schuldnerländer ist. Da bleibt nur eins: Zahlungen einstellen und die dringend benötigten Umgehungen z.B. am Bodensee und bei Freiburg bauen. Sollen die Länder doch klagen. Mit Ein- und Widerspruch und einer entsprechenden Verzögerungstaktik lässt sich sowas ne ordentliche Zeit aufschieben was zur Folge hätte daß etliche Provinzfürsten plötzlich am Ende wären.
5 Bundesländer würden auch reichen!
Aber?? Frage, was hat das mit der Bundesregierung und der EU zu tun?

gesamter Thread: