- OT Medizin: Akupunktur - die eingebildete Heilung - fridolin, 26.10.2004, 19:04
- kommt mir vor, als wenn sich 2 Blinde über ein Gemälde unterhalten... (o.Text) - ManfredF, 26.10.2004, 19:12
- Hypokratischer Eid - Rudow, 27.10.2004, 06:08
OT Medizin: Akupunktur - die eingebildete Heilung
-->Die größten Akupunkturstudien der Krankenkassen haben ein sensationelles Ergebnis gebracht: Die Nadelstecherei wirkt tatsächlich - doch es ist egal, wo der Therapeut hinsticht. Sind die Erfolge der chinesischen Heilkunst nur auf einen gigantischen Suggestionseffekt zurückzuführen?
[...]
Der Schwindel [bei der Scheinakupunktur in einer Kontrollgruppe] war Teil der Gerac-Studien ("German acupuncture trials"): der bislang größten wissenschaftlichen Akupunkturstudien, die im Auftrag mehrerer Krankenkassen klären sollten, ob die fernöstliche Nadelstecherei tatsächlich wirkt. Zu diesem Zweck wurden die Kranken nach dem Zufallsprinzip drei Gruppen zugeteilt: Die Schmerzpatienten der ersten Gruppe wurden nach einem chinesischen Originalverfahren gestochen, auf das sich Akupunkteure bundesweit geeinigt hatten; die Patienten der Kontrollgruppe hingegen erhielten - ohne davon zu wissen - nur die Scheinakupunktur. Eine weitere Kontrollgruppe wiederum bestand aus Patienten, die nach der schulmedizinischen Standardtherapie behandelt wurden.
Die ersten Resultate für die Behandlung chronischer Rückenschmerzen und chronischer Kniearthroseschmerzen wurden vergangenen Donnerstag auf dem Orthopädenkongress in Berlin vorgestellt. Das Ergebnis muss Skeptiker und gläubige Akupunkturanhänger gleichermaßen verstören: Akupunktur wirkt, viel besser sogar als die schulmedizinische Standardtherapie - doch die Scheinakupunktur wirkt genauso gut wie das chinesische Original.
Voller Text: http://www.spiegel.de/spiegel/inhalt/0,1518,324872,00.html
<font color=#0000FF>Interessant auch der Hinweis auf die finanziellen Aspekte, da durch Ärzte durchgeführte"klassische" Akupunktur im Gegensatz zu vielen anderen unkonventionellen Behandlungsmethoden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird.</font>

gesamter Thread: