- Scheiß Job: Sheriff in Berlin Neu-Köln, jetzt auf Sat1 - LenzHannover, 26.10.2004, 22:20
- Gibt für unsere PDS'ler auch einen netten Bericht über Kapitalisten ;-) (o.Text) - LenzHannover, 26.10.2004, 22:44
- Re: Was hat Berlin-Neukölln mit Elliott gemeinsam? - Uwe, 26.10.2004, 23:36
- Re: Was hat Berlin-Neukölln mit Elliott gemeinsam? - Euklid, 27.10.2004, 08:23
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe, 27.10.2004, 23:53
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe - nereus, 28.10.2004, 08:06
- Re: @nereus: Belin war, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - Uwe, 28.10.2004, 12:53
- Re: @nereus: Belin wahr, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - arvito, 28.10.2004, 13:13
- Re: @nereus: Berlin wahr, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - Uwe - nereus, 28.10.2004, 13:42
- Re: @nereus: Belin war, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - Uwe, 28.10.2004, 12:53
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe - nereus, 28.10.2004, 08:06
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe, 27.10.2004, 23:53
- So ungefähr hatte ich es auch im *Bauch* - hier siegte die Geschwindigkeit:-( (o.Text) - LenzHannover, 27.10.2004, 19:55
- Re: Was hat Berlin-Neukölln mit Elliott gemeinsam? - Euklid, 27.10.2004, 08:23
Re: Was hat Berlin-Neukölln mit Elliott gemeinsam?
-->Richtig, beide werden mit jeweils einem Doppel-L geschrieben; ein Unterschied ist aber der, dass das Wort Neukölln kein Doppel-T beinhaltet
Heute ist dieses Gebiet des"Urgebildes" als"Museumsinsel" bekannt:
[img][/img]
Bezogen auf die obere Kartendarstellung, wird hier auf die Westspitze der Insel geblickt, das Grünland auf der Kartendarstellung auf der Insel. Etwa die Hälfte der Inselfläche wird durch das Luftbild erfasst.
Das Bodemuseum steht mit seinem Rundbau an der Spree-Flußgabelung. Der Bau mit dem C-Grundriss auf diesem Luftbild ist das Pergamonmuseum. Weitere Gebäude im Museumsensemble sind das Alte Museum (erste Bau auf der Museumsinsel), das Neue Museum und die Alte Nationalgalerie (<a herf="http://www.smb.spk-berlin.de/ort/m.html">Museen auf der Insel</a>).
Ferner erkennt man im Bild auf der Spreeinsel den Dom und den"Balast der Republik".
Die Insel ist ein Teil des Berliner Bezirks Berlin-Mitte.
Der Bezirk Neukölln ist ein südlich gelegener Bezirk, der im Zuge der Großstadtbildung (1920) durch den Zusammenschluß von mehren"Vorortgemeinden" (u.a. Rixdorf, Bukow, Britz) gegründet wurde (Karte von Berlin).
Ein Gruß von der Spree an die Leine, und bitte nehme es mir nicht"krumm", dass ich das fehlende L zum Veruch benutzt habe, indirekt ein wenig Berlin-Werbung plaziert zu haben.

gesamter Thread: