- Scheiß Job: Sheriff in Berlin Neu-Köln, jetzt auf Sat1 - LenzHannover, 26.10.2004, 22:20
- Gibt für unsere PDS'ler auch einen netten Bericht über Kapitalisten ;-) (o.Text) - LenzHannover, 26.10.2004, 22:44
- Re: Was hat Berlin-Neukölln mit Elliott gemeinsam? - Uwe, 26.10.2004, 23:36
- Re: Was hat Berlin-Neukölln mit Elliott gemeinsam? - Euklid, 27.10.2004, 08:23
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe, 27.10.2004, 23:53
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe - nereus, 28.10.2004, 08:06
- Re: @nereus: Belin war, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - Uwe, 28.10.2004, 12:53
- Re: @nereus: Belin wahr, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - arvito, 28.10.2004, 13:13
- Re: @nereus: Berlin wahr, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - Uwe - nereus, 28.10.2004, 13:42
- Re: @nereus: Belin war, ist und bleibt eine brandenburgische Stadt - Uwe, 28.10.2004, 12:53
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe - nereus, 28.10.2004, 08:06
- Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin - Uwe, 27.10.2004, 23:53
- So ungefähr hatte ich es auch im *Bauch* - hier siegte die Geschwindigkeit:-( (o.Text) - LenzHannover, 27.10.2004, 19:55
- Re: Was hat Berlin-Neukölln mit Elliott gemeinsam? - Euklid, 27.10.2004, 08:23
Re: @EUKLID: 'Liebeserklärung' an Berlin
-->Danke, Euklid,
für Deine wohl anerkennend gemeinten Worte, doch würde ich wohl versagen, sollte ich Sehenswürdigleiten und Vorzüge Berlins beschreiben.
Ich liebe Berlin, und Liebe muß man erleben.
M.E. steckt Berlin nicht in seinen Sehenswürdigkeiten (selten führe ich persönliche Berlinbesucher an diese Plätze; wer's mag, der wird sich den Stadtrundfahrten anschließen) und schon gar nicht in seinen Politikern.
Berlin könnte auch nur aus meinen Lebensgewohnheiten erklärt werden, und eine derartige Erklärung würde all die anderen, manigfaltig vorhandenen Lebensbereiche in dieser Stadt und in diesen Bezirken nicht richtig erfassen können.
Berlin muß man ebend ERLEBEN, jeder nach seinem Belieben und seinen Neigungen.
Doch zu Frage der politischen Situation Berlins, kann man m.E. auch heute noch nicht davon ausgehen, das die politischen Entscheidungen und Maßnahmen zur Erhaltung West-Berlins zu Zeiten der Teilung, verkraftet wurden. Zudem wurde Berlin nach meinem Empfinden auch nach der Vereinigung als politische"Insel" behandelt, anstatt es mit seinem natürlichen Umland als ein Bundesland wieder politisch"aufzubauen". Ich kann mich des Eindrucks bis heute nicht erwehren, dass hinter der Argumentation und dem Eifer der"Entscheidungsträgern" das Bewußtsein stand, das zwei Länderparlamente mehr Abgeordneten und Posten bereit halten, als nur eine Länderregierung; aber ich kann mich hier auch irren.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: