- Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - Elmarion, 27.10.2004, 20:48
- Deflation... bei ebay, fĂźr Euklid ;) - offthspc, 27.10.2004, 21:33
- Re: Perfekt dargestellt! - ---Elli---, 27.10.2004, 22:29
- Re: Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - x Thomas, 27.10.2004, 23:42
- Deflation in Deutschland.. / Ăberschrift lesen - - Elli -, 27.10.2004, 23:49
- Was unsere Ăśstlichen Nachbarn anbelangt, - crosswind, 28.10.2004, 00:26
- Sehr gute Zusammenfassung, 2 Anmerkungen - TESLA, 28.10.2004, 11:26
- Re: Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - Euklid, 28.10.2004, 12:21
- Re: Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - Elmarion, 28.10.2004, 13:00
- Re: Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - Elmarion, 28.10.2004, 13:11
- Re: Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - arvito, 28.10.2004, 13:31
- Re: Euklid: in einer anderen Realität - - Elli -, 28.10.2004, 13:53
- Re: Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - Elmarion, 28.10.2004, 13:11
- Re: Euklid: Deflation in Deutschland hat viele Ursachen - Elmarion, 28.10.2004, 13:00
Sehr gute Zusammenfassung, 2 Anmerkungen
-->>2. Geiz ist geil - Schnäppchenjagd aus Sportsgeist (läĂt nach)
Hier geht es nicht um den Sportsgeist, sondern um die Angst einen zu hohen Preis zu bezahlen (Nachbar, Tante oder Opa zahlen fßrs gleiche 1 Woche später deutlich weniger)
>5. Konsumverweigerung, Ăberdruss am Ăberfluss, Simplify-Trend
Aktuelles Bsp: Vor einer Woche eine 5,1 Megapixel usw. Digi gekauft. 3 Tage später beim Aldi eine ähnliche 6,3 Megapixel usw.. fßr 40% weniger.
So geht es in sehr vielen Bereichen. Da vergeht einem die LUST am Einkauf und vor allen Dingen, man fragt sich inzwischen:"Was ist ein reeller Preis". Dies gilt auch fĂźr Produkte mit weniger High-Tech (von Lego-Steinen bis zu Textilien und Auto's und Feinkost-Lebensmittel und....)

gesamter Thread: