- Yokos - Hermes, 28.10.2004, 10:43
- Re: Yokos- Hermes - nereus, 28.10.2004, 13:07
- nur kaufen, wenn man den Einsatz zu 50 % verlieren kann, - Emerald, 28.10.2004, 19:52
Re: Yokos- Hermes
-->Hallo Hermes!
Du schreibst: ich will ja niemandem mit meinem Thema auf die Nerven gehen, aber vielleicht interessiert es doch einige.
Ich bin der kleinste Aktionär von Yukos und trotzdem interessiert.
Die Schweden sollen erstmal nach dem verschollenen Raoul suchen, die Morde an ihrem Ex-UNO Generalsekretär und Olof Palme klären und nachhaken, ob wirklich Jesus den Befehl zur Ermordung Anna Lindhs gab.
Ach ja, und mitten in der Ostsee liegt nicht nur eine Leiche sondern viele Hundert davon.. auf einer untergegangenen Fähre.
Da wären nur 10 Millionen hervorragend investiert. Aber Glaubwürdigkeit bringt leider keine Zinsen - zumindest keine in der Buchhaltung.
Die haben's gerade nötig die Trompete in die Menge zu halten.
Aber vorsicht! Die politische Entwicklung muss ständig beobachtet werden.
Na denn.
Eine kleine Nachricht von NOWOSTI:
2004-10-28 13:02 * RUSSLAND * YUKOS * KONTEN * SCHULDENDECKKUNG *
"Wedomosti": Ã-lfirma Yukos darf ihre Konten zur Schuldendeckung benutzen
MOSKAU, 28. Oktober (RIA Nowosti). Russlands Föderale Steuerbehörde hat beschlossen, der Ã-lfirma Yukos zu gestatten, Geld an den Staatshaushalt von ihren Konten in den Geschäftsbanken zu überweisen, berichtet die Zeitung „Wedomosti" am Donnerstag.
Dieses Wirtschaftsblatt verfügt über eine Kopie des Briefes der Interregionalen Inspektion für die größten Steuerschuldner an eine der Banken, die Yukos-Konten betreut. Wie es in dem Dokument heißt, betrifft die im September herausgegebene Anweisung der Inspektion über die Sperrung der Konten der Gesellschaft nicht die Steuerzahlungen.
Damit können die Gerichtsvollzieher ungehindert Geld von den Bankkonten zur Bezahlung der Steuerschulden der Ã-lgesellschaft einziehen, und das Unternehmen wäre in den nächsten Tagen fähig, seine Verschuldung für das Jahr 2000 völlig zu tilgen...
.. Unterdessen ist die Föderale Steuerbehörde bereit, Yukos demnächst eine Akte der Steuerprüfung für 2002 vorzulegen. Laut einigen Angaben wird die darin geforderte Steuernachzahlungssumme mit denen für die vorausgegangenen Jahre vergleichbar sein. Viele Analytiker sind aber zuversichtlich, dass diese Summe theoretisch geringer sein müsste. Denn gerade von 2002 an wurde es infolge von Änderungen der Steuergesetze für die Ã-lunternehmen schwieriger, die Steuern nach unten zu drücken. Außerdem müssten die Verzugszinsen geringer sein, weil nach 2002 weniger Zeit verstrichen ist...
mfG
nereus

gesamter Thread: